PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Reduzieren]Einkäufe
    [Reduzieren]Neue erhaltene Rechnung
      Werkzeugleiste - Erhaltene Rechnung
      Header - Erhaltene Rechnung
      Artikelzeilen - Erhaltene Rechnung
     [Vergrößern]Allgemeine Daten - Erhaltene Rechnung
      Fußzeile - Erhaltene Rechnungsbetragsgesamtwert
     [Vergrößern]Zauberer in erhaltenen Rechnungen
    [Vergrößern]Liste der erhaltenen Rechnungen
    [Vergrößern]Neue Vorauszahlung
     Liste der gegebenen Vorauszahlungen
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Register
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 656,2794 ms
"
  1000001513 | 221176 | 483111 | AI translated
Label

Allgemeine Daten in der erhaltenen Rechnung

 

Allgemeine Daten werden an den rechten Fensterrand verschoben. Sie können sie ein- oder ausblenden, indem Sie auf den unten gezeigten Pfeil klicken.

Das allgemeine Panel besteht aus 4 Teilen, die durch eine gepunktete Linie getrennt sind.

Der erste Teil enthält hauptsächlich die Liefer- oder Servicedaten, das Mehrwertsteuerdatum, das Zahlungsfälligkeitsdatum und die Referenz.

Der zweite Teil enthält Informationen über das Lager, die Abteilung, den Lieferantentyp und den Frachtführer.

Im dritten Teil können Sie zusätzliche Daten eingeben, wie z.B. den Liefertyp, die Kontonummer des Lieferanten, das Ausstellungsdatum und die Nummer des Lieferscheins.

Der letzte, vierte Teil enthält Daten über den Kunden oder die verantwortliche Person, die die Waren oder Dienstleistungen bestellt hat.

Erhalten

Datum des Erhalts von Waren oder Dienstleistungen. Auf der Bestandskarte wird dies als das Datum erhalten.

Erhaltene Rechnung

Datum des Erhalts der Rechnung. Dies ist eines der obligatorischen Daten in Erhaltene Mehrwertsteuerrechnungen.

Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuerdatum. Das Programm verwendet dieses Datum in den Mehrwertsteueraufzeichnungen, um zu entscheiden, zu welchem Steuerzeitraum das Dokument gehört.

Fälligkeitsdatum

Standardmäßig ist die Basis für die Berechnung des Fälligkeitsdatums das Datum des Rechnungserhalts. Das Fälligkeitsdatum ist das Dokumentdatum + die Anzahl der Tage für die fällige Zahlung. Diese beiden Daten sind miteinander verknüpft: Wenn Sie das Fälligkeitsdatum ändern, ändert sich automatisch die Anzahl der Tage für die Zahlung (und umgekehrt).

Referenz

Das Feld wird automatisch ausgefüllt, wenn Sie die Nummer einer erhaltenen Rechnung unter Dokument 1 eingeben. Sie können auch manuell eine Referenz eingeben.

Währung und Kurs

Standardmäßig wird die Währung aus den Allgemeine Einstellungen in PANTHEONverwendet. Wenn Sie eine Standardwährung für den ausgewählten Lieferanten im Register Lieferanten (Subjekte) ausgewählt haben, wird diese Währung angewendet.

Es ist notwendig, die Währung auszuwählen, bevor Sie Artikel in die Zeilen hinzufügen.

Wenn Sie die Währung im Kopf eines bereits erstellten Dokuments ändern, gibt das Programm eine IRIS-Nachricht aus: Währung im Dokumentenkopf ändern.

Der hier angewendete Wechselkurs stammt von der Bank von Slowenien, die an einem der eingegebenen Tage angezeigt wird, die in Einstellungenausgewählt wurden. Sie können auch manuell den Wechselkurs eingeben oder ändern. Wenn Sie den Wechselkurs ändern, nachdem Sie Artikel zu den Dokumentzeilen hinzugefügt haben, erscheint eine IRIS-Nachricht: Währung im Dokumentenkopf ändern.

Beim Hinzufügen von einem Dokument zu einem anderen ist es notwendig, dass ein Wechselkurs (am 1. Januar) bei der Bank eingegeben wird, die als die Zentralbank im Administrationspanel in PANTHEONdefiniert ist.

 

Lager

Wählen Sie das Lager aus, in das Sie Waren erhalten möchten. Das Feld zeigt das Standardlager aus dem Register der Dokumenttypen, das in der Datenbank vordefiniert ist. Wenn kein Lager eingegeben wird, gibt das Programm eine Warnung aus: Das Lager muss angegeben werden.

Abteilung

Die Auswahl der Abteilung ermöglicht es, dass der Empfang einer bestimmten Abteilung innerhalb Ihres Unternehmens zugewiesen wird. Wenn die Abteilung bereits in den Einstellungen des Dokumenttyps ausgewählt ist, werden diese Daten in diesem Feld angewendet.

Frachtführer

Ein zusätzliches Subjekt, standardmäßig dasselbe wie die erste Person, da das Programm hier automatisch Daten eingibt. Sie können dieses Feld auch ändern und Kombinationen Lieferant/Frachtführer verwenden.

 

Liefern über

Der Standardtyp der Lieferung wird aus den Subjekten (Lieferanten) Registern angewendet. Sie können auch später eine geeignete Lieferung aus dem Register auswählen. 

Dokument 1

Hier können Sie Daten über die Nummer und das Datum des verknüpften Dokuments eingeben. Der Name dieses Feldes wird automatisch auf das Referenz Feld angewendet.

Der Name dieses Feldes kann in PANTHEON mit den Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF geändert werden.

Wenn die Eingabe eines verknüpften Dokuments im Register der Dokumenttypen in PANTHEON als obligatorisch markiert ist und Sie versuchen, ein Formular ohne diese Daten auszufüllen, gibt das Programm eine Warnung aus: Verknüpftes Dokument muss definiert werden.

Dokument 2

Der Eingabemodus ist derselbe wie für Bestellung/Verknüpftes Dokument 1. Diese Daten können verwendet werden, um die Nummer und das Datum des vom Lieferanten erhaltenen Lieferscheins einzugeben.

Der Name dieses Feldes kann in PANTHEON mit den Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF geändert werden.

Wenn die Eingabe eines verknüpften Dokuments im Register der Dokumenttypen in PANTHEON als obligatorisch markiert ist und Sie versuchen, ein Formular ohne diese Daten auszufüllen, gibt das Programm eine Warnung aus: Verknüpftes Dokument muss definiert werden.

 

Verantwortliche Person/Kassierer

Das Programm verwendet den Benutzer, der im Programm angemeldet ist, aber die verantwortliche Person kann auch geändert werden. Dies kann beispielsweise der Verkaufsvertreter sein, der den Deal gemacht hat, und dies kann die Grundlage für die Nachverfolgung von Transaktionen durch einzelne Mitarbeiter sein.

Angestellter/Erstellt von

Standardmäßig ist dies der Benutzer, der im Programm angemeldet ist. Diese Daten können nicht geändert werden.

 

 

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!