PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Reduzieren]Transaktionen
      Wie man eine PayPay-Datei für den Import von Bankauszügen vorbereitet
      IBAN-Nummer eingeben
     [Vergrößern]Erstellung von Dateien mit Zahlungsaufträgen im XML-Format
      Poljubni plačilni nalog
     [Reduzieren]Zahlungsaufträge aus Rechnungen erstellen
      [Reduzieren]In LCY
        Beispiel für die Nutzung von Zahlungsoptionen
        Liste der Dokumente für Transaktionen in Landeswährung
        Bericht 346 - Unbezahlte Rechnungen
      [Vergrößern]In FCY
     [Vergrößern]Zahlungsauftrag Formular
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
     [Vergrößern]Zahlungstransaktion - Ausland
     [Vergrößern]Bankauszüge importieren
      Import von Auszügen (Speicherung)
      Vorbereitung der Datei mit Massenzahlungen
     [Vergrößern]Lastschrift
      Einstellungen der elektronischen Überweisung
     [Vergrößern]Besonderheiten
     [Vergrößern]ODO-Formulare
      Blick auf den Zustand der Konten
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6369 ms
"
  1337 | 1708 | 488031 | AI translated
Label

Liste der Dokumente für Transaktionen in Landeswährung

Liste der Dokumente für Transaktionen in Landeswährung

Liste der Dokumente für Transaktionen in Landeswährung

010381.gif010382.gif010383.gif

 

Durch Klicken auf die Finden Schaltfläche findet das Programm eine Liste aller Dokumente, die den eingegebenen Kriterien entsprechen (siehe Transaktionen - Rechnungen):

48137.gif

Dokument interne Dokument-ID
Nr. Nummer der Rate:
  • Wenn die Zahlung in Raten für die Rechnung nicht vereinbart wurde, wird hier eine Null angezeigt.
  • Wenn die Zahlung in Raten jedoch vereinbart wurde, wird eine Seriennummer der Rate angezeigt (ab 1 aufwärts).
Gläubiger Der Name des Lieferanten, für den der Zahlungsauftrag erstellt wird.
Überweisungszweck Standardzweck der Überweisung aus dem Register der Überweisungszwecke (siehe Register der Transaktionsdokumenttypen)
Wertstellung Wertstellung oder Fälligkeitsdatum des Dokuments
Betrag der Betrag des zu zahlenden Dokuments
S (auswählen) – Wenn das Feld ausgewählt ist, wird das Dokument für die Transaktion markiert. Ein Dokument kann auf verschiedene Arten für die Zahlung markiert werden:
  • durch Verwendung der Alle auswählen Schaltfläche
  • durch Doppelklicken auf das S Feld
    • durch Drücken der Leertaste
 Zahlungsauftrag erstellen  Durch das Abwählen dieses Feldes und Klicken auf die Schaltfläche Dokument sammeln wird das Dokument nicht für die Erstellung von Zahlungsaufträgen berücksichtigt. Es ist dieselbe Einstellung wie bei Erhaltene Rechnung, Register Zahlungsauftrag, Zahlungsauftrag erstellen.
Erstellen Durch Klicken auf diese Schaltfläche starten Sie die Erstellung von Zahlungsaufträgen.Auf diese Weise erstellte Zahlungsaufträge können im Transaktionen - Zahlungsaufträge Menü angezeigt, bearbeitet, angezeigt, gedruckt und für die Zahlung markiert werden.
000001.gif Wenn die Logische Validierung der Eingabe des Zahlungsauftrags im Transaktionsdokumenttypausgewählt ist, erscheint im Falle logischer Fehler im Zahlungsauftrag eine Nachricht (siehe Nachricht mit Transaktion). In einem solchen Fall wird der Zahlungsauftrag nicht erstellt, bis die Fehler behoben sind.
Alle auswählen Durch Klicken auf diese Schaltfläche wählen Sie alle Dokumente zur Zahlung aus (Sie können das S Feld manuell auswählen).
Alle abwählen Durch Klicken auf diese Schaltfläche wählen Sie alle für die Zahlung markierten Dokumente ab (Sie können dies manuell tun, indem Sie auf das ausgewählte S Feld doppelklicken).
Dokument öffnen Durch Klicken auf die Schaltfläche öffnen Sie das ausgewählte Dokument aus der Liste der Dokumente zur Zahlung.

 

000001.gif Wenn der Lieferant Vermögenswerte im Betreff-Codebuch eingegeben hat, die den Datumsanforderungen entsprechen, wird der Betrag im Zahlungsauftrag entsprechend dem eingegebenen Prozentsatz der einbehaltenen Vermögenswerte reduziert. 
000001.gif

Falls die erhaltene Rechnung mit einem Einkaufsauftrag verknüpft ist und bereits ein Zahlungsauftrag für den verknüpften Einkaufsauftrag erstellt wurde, wird die Rechnung in diesem Raster nicht angezeigt. 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!