PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       e-Dokumentationen zu WO
       Schnellverarbeitungsbutton
       Schließungsproduktionszeitraum
       Statusleiste
       Dynamische Filter
       Produktbild
       Verknüpfungstasten
       Service WO erstellen
      [Reduzieren]Taskleiste
       [Reduzieren]Zauberer
         Messe WO Abschluss
        [Reduzieren]Produktion
          Allgemeine Arbeitsauftragsinformationen
          Arbeitsauftragszeilen
          Produktion bestätigen
          Problem bestätigen
          Bestätigung des Empfangs
          Schließen WO
          Öffnen WO
          Kopierspezifikation
          Barcode-Scanner
          Arbeitsauftrag Bericht
          Montageauftrag Bericht
         Übertragung
         Löschen
         Mass WO Verarbeitung
         Übertragungsaufträge an WO
        [Vergrößern]Fehler, die beim Verarbeiten/Erstellen von WO auftreten
        Genehmigungen zur Bearbeitung von WOs
       [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
        Bericht
      [Vergrößern]Verknüpfte Dokumente
       Header
       Arbeitsauftragsliste
       Rechtsklick-Menü
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8708 ms
"
  1028 | 1321 | 491781 | AI translated
Label

Arbeitsauftragzeilen

Arbeitsauftragzeilen

Arbeitsauftragzeilen

65271.gif65272.gif65273.gif

Das Panel zeigt die Spezifikation an von dem verarbeiteten zusammengesetzten Artikel.

65274.gif Hier ist die Spezifikation immer eine einstufige. Wenn ein Produkt mit einer mehrstufigen Spezifikation verknüpft ist, werden für jede Stufe entsprechend Arbeitsaufträge erstellt.

Daten werden in Zeilen auf folgende zwei Arten eingegeben:

  • komponentenbezogene Daten, die Sie in Artikel-Spezifikationeingegeben haben, werden automatisch in die Zeilen übertragen
  • Sie können manuell Zeilen hinzufügen, indem Sie zur nächsten Zeile mit der Pfeiltaste nach unten wechseln und Daten eingeben
    • Artikel
    • benötigte Menge
  • Sie können Zeilen in der Spezifikation löschen, wenn keine abgeschlossene Ausgabe enthalten ist oder keine Seriennummern in den Zeilen eingegeben wurden. Eine entsprechende Nachricht wird zurückgegeben.

Bevor Sie versuchen, Zeilen zu löschen, müssen Sie die Seriennummern freigeben.

Die folgenden Daten können in die Zeilen des Arbeitsauftrags eingegeben werden:

Zeile Zeigt die Zeilennummer des Arbeitsauftrags an.
Hinweis Geben Sie eine Notiz zu einer Zeile des Arbeitsauftrags ein. Sie kann durch Klicken auf das Symbol im Feld angezeigt werden. Wenn bereits eine zusätzliche Beschreibung in der Zeile vorhanden ist, ist das Symbol grau und fett dargestellt.
Artikel Geben Sie die ID des in der Produktion verwendeten Bauteils ein oder wählen Sie sie aus. Sie können die ID oder den Namen des Artikels eingeben oder auswählen (siehe nächstes Feld). Um dies zu tun, richten Sie Suchparameter ein. Wenn Sie einen Arbeitsauftrag aus einem Verkaufsauftrag erstellen, werden die Daten von Verkaufsauftragsspezifikationkopiert. Andernfalls werden die Daten von Spezifikation im Artikelregister des in der Produktion befindlichen Artikels übertragen.
Name Geben Sie den Namen des Bauteils ein oder wählen Sie ihn aus. Sie können die ID oder den Namen des Artikels eingeben oder auswählen (siehe vorheriges Feld). Um dies zu tun, richten Sie Suchparameter ein.
ME Geben Sie die verwendete Maßeinheit (ME) für das Bauteil ein oder wählen Sie sie aus.
Benötigte Menge Die benötigte Menge des Bauteils wird von der Produktspezifikation übertragen (= die standardisierte benötigte Menge * die Anzahl der produzierten Produkte). Ändern Sie die Menge, die dann in die Verwendete Menge übertragen wird. Volumen (Menge/1) wird entsprechend neu berechnet.
Verwendete Menge Geben Sie die verwendete Menge des Bauteils ein oder wählen Sie sie aus.
  • Wenn die Seriennummernverfolgung für Bauteile aktiviert ist, müssen Sie die verwendete Menge manuell bestätigen und Seriennummern der in der Produktion verwendeten Bauteile auswählen. Die eingegebene Menge wird angezeigt, wenn Auto-Zuweisung S/N aktiviert ist oder wenn zuvor eingegebene Seriennummern vorhanden sind.
  • Wenn Basis für die Gehaltsberechnung für Bauteile im Artikelregister aktiviert ist, müssen Sie die verwendete Menge manuell bestätigen und den Mitarbeiter eingeben, der die Arbeit ausgeführt hat. Die verwendete Menge wird entsprechend der im Fenster zur Eingabe der Arbeit eingegebenen Zeit angepasst (das Arbeitszeiteingabefenster ). 
  • Wenn die Seriennummernverfolgung für Bauteile nicht aktiviert ist und Sie "Menge verwendet und benötigt gleich bei der Verarbeitung von WO" in Dokumenttyp-Einstellungenaktiviert haben, müssen Sie die verwendete Menge nicht manuell eingeben. Sie wird automatisch eingegeben, wenn die zu produzierende Menge eingegeben wird.
  • Gemäß den Einstellungen in den Dokumenttypen und falls die eingegebene verwendete und standardmäßig benötigte Menge nicht übereinstimmt, wird die folgende Nachricht zurückgegeben.

66457.gif

Menge/1 Geben Sie die standardisierte Menge des Bauteils ein, die für die Produktion von 1 Produkt benötigt wird. Durch manuelles Eingeben von Zeilen der Spezifikation geben Sie die benötigte Menge pro Einheit des Produkts ein. Die benötigte Menge des untergeordneten Artikels wird dann aus den Daten und der ausgegebenen Menge berechnet.
Herstellungsmenge Zeigt die insgesamt ausgegebene Menge in der Zeile des Arbeitsauftrags an.
Geschätzter Schwund Die geschätzte Menge des Schwunds wird von der Produktspezifikation übertragen (= der standardisierte geschätzte Schwund * die Anzahl der produzierten Produkte). Ändern Sie die Menge, die dann in die Tatsächlicher Schwund übertragen wird. Volumen (Schwund/1) wird entsprechend neu berechnet.
Tatsächlicher Schwund Geben Sie die Gesamtmenge des abgerissenen oder verlorenen Materials (Schwund) ein, die auf der Menge im Schwund/1-Feld basieren kann.
Schwund/1 Geben Sie den Schwund des Bauteils pro Einheit des Produkts ein (aus Produktspezifikation).
Ausgegebener Schwund Zeigt die insgesamt ausgegebene Schwundmenge in der Zeile des Arbeitsauftrags an.
S Wenn aktiviert, wird die Seriennummernverfolgung für Bauteile aktiviert.
N Wenn aktiviert, wird der Artikel als ein Artikel, der als Basis für die Gehaltsberechnung dient im Artikelregister markiert.
65278.gif Bevor Sie sie bestätigen, können Sie eine Mengenprüfung für Arbeitsaufträge festlegen. Stellen Sie die Prüfung in den Dokumenttyp-Einstellungen für WO so ein, dass der Arbeitsauftrag nicht bestätigt werden kann, wenn die verwendeten Mengen von den benötigten abweichen (Menge verwendet und benötigt gleich bei der Verarbeitung von WO Checkbox). Sie können es deaktiviert lassen (Keine Mengenprüfung für verwendete Menge). Dies bedeutet, dass Sie die Verarbeitung des Arbeitsauftrags bestätigen können, auch wenn die verwendete Menge von der benötigten abweicht.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!