PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Reduzieren]Transaktionen
      Wie man eine PayPay-Datei für den Import von Bankauszügen vorbereitet
      IBAN-Nummer eingeben
     [Vergrößern]Erstellung von Dateien mit Zahlungsaufträgen im XML-Format
      Poljubni plačilni nalog
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge aus Rechnungen erstellen
     [Vergrößern]Zahlungsauftrag Formular
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
     [Vergrößern]Zahlungstransaktion - Ausland
     [Reduzieren]Bankauszüge importieren
       IRIS Nachrichten beim Import
       Import von Mehrwährungsabrechnungen
       Import von Kontoauszügen für mehrere Tage
      [Vergrößern]Allgemein - Bankauszüge importieren
       Bankauszug - Bankauszüge importieren
       Posting - Importieren von Bankauszügen
       Überprüfung der Datenfüllung
      Import von Auszügen (Speicherung)
      Vorbereitung der Datei mit Massenzahlungen
     [Vergrößern]Lastschrift
      Einstellungen der elektronischen Überweisung
     [Vergrößern]Besonderheiten
     [Vergrößern]ODO-Formulare
      Blick auf den Zustand der Konten
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 546,8928 ms
"
  4716 | 5429 | 485039 | AI translated
Label

Allgemein - Bankauszüge importieren

Allgemein - Bankauszüge importieren

Allgemein - Bankauszüge importieren

010381.gif010382.gif010383.gif

 

 

Temporäres Konto ausschließen Diese Einstellung wird nur in Kombination mit der Einstellung des Dokumenttyps zum Importieren von Bankauszügen verwendet. Die Einstellung ist Temporäres Konto. Temporäre Konten sind Konten, die Daten mit nicht inländischer Währung enthalten.
Datendatei

 

50160.gif

Durch Klicken 008957.gif wählen Sie einen Dateipfad sowie den Namen der Datei aus, die Daten über Transaktionen auf dem Bankkonto enthält.

Natürlich können Sie auch Daten eingeben.

Importieren Durch Klicken auf diese Schaltfläche importieren Sie Daten aus der Datei. Die Daten werden im Bankauszug Panel eingegeben. Die Daten im Buchung Panel sind an diesem Punkt unvollständig, da es keine Buchungskonten gibt und die Bereiche, in denen die zu buchenden Daten fehlen, rot markiert sind.

Wenn Sie keine Datei zum Importieren ausgewählt haben, erscheint eine Fehlermeldung (siehe Fehler in den Dateipfadeinstellungen oder in der Dateistruktur xx!).

Wenn Sie eine falsche Datei ausgewählt haben (falsches Dateiformat), werden auch der Name und der Pfad der betreffenden Datei angezeigt.

Bankkonto Die ID Ihres Bankkontos.

Wenn es Transaktionen zu mehreren Bankkonten im gleichen Bankauszug gab, wären dann zwei Arten von Datensätzen für jedes Bankkonto separat gebildet worden (bestimmte EFT-Systeme unterstützen dies möglicherweise nicht).

Name Zeigt den Namen Ihres Unternehmens an.
Transaktionsdatum Zeigt das Datum an, an dem die Transaktion durchgeführt wurde (Informationen aus dem Auszug).

 

000001.gif Wenn es verschiedene Zahlungstermine im Auszug gibt, wird das Transaktionsdatum farblich hervorgehoben, und alle entsprechenden Daten aus dem Auszug werden aufgelistet. Das ausgewählte Datum wird im Kopf des Journalbuchung als Buchungszeitraum angezeigt.

50266.gif

Debit-Saldo Zeigt den Saldo der importierten Debittransaktionen (Zahlungen vom Bankkonto) an.
Credit-Saldo Zeigt den Saldo der importierten Kredittransaktionen (Zahlungen an das Bankkonto) an.
Zeilenanzahl Zeigt die Zeilennummer im Bankauszug an (die Summe der Kredit- und Debitzeilen)
Dok. Typ

Wählen Sie einen Dokumenttyp des Finanzmoduls aus, in dem die importierten Bankauszüge gebucht werden. Die Parameter, die bei der Auswahl des Buchungskontos verwendet werden, sind gemäß den ausgewählten Kriterien eingestellt, die in den Einstellungen der Dokumenttypen des Finanzmoduls eingegeben wurden. Auf diese Weise sind die meisten Daten bereits für die Buchung vorbereitet, wenn Sie den Dokumenttyp des Finanzmoduls wählen. Zeilen, die noch leer sind und keine entsprechenden Kriterien für die Buchung haben, sind rot markiert. Vervollständigen Sie sie durch:

  • zusätzliche Einstellungen in den Dokumenttypen des Finanzmoduls (Öffnen Sie das Register, indem Sie auf dieses Feld doppelklicken.) und wiederholen Sie das Importverfahren, oder
  • zusätzliche Daten, die direkt im Buchungs Panel des Import Bankauszüge Moduls

Geben Sie den Standarddokumenttyp ein, der zum Abgleichen von Bankauszügen mit einzelnen Bankkonten im entsprechenden Dokumenttypverwendet wird, in dem Sie eine Bankkontonummer auswählen, auf die gebucht wird.

Buchung Nachdem Sie die Posten Funktion aus dem Assistenten Menü ausgewählt haben, wird eine Buchung erstellt, die zum Abgleichen von Bankauszügen verwendet wird (wenn alle Daten im Buchungs Panel entsprechend eingegeben wurden). Ihre ID erscheint in diesem Feld.

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!