PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Reduzieren]Bestellungen
      Erfüllung eines Bestellauftrags
     [Reduzieren]Bestellungen
       Währungsumrechner
      [Reduzieren]Taskleiste
       [Vergrößern]Zauberer
       [Vergrößern]Bestellberichterstattung
       [Reduzieren]Bestellungen - Import-/Exportdaten
         Export e-Slog Bestellung
         Export von e-Slog-Bestellungen für den Lieferanten
         Import e-Slog Bestellbestätigung
         Import e-Slog Vorläufige Rechnung
         Import e-Slog Rücksendebestätigung
         Export e-Slog Rücksendebestätigung
       Header
      [Vergrößern]Bestellpositionen
      [Vergrößern]Bestellpositionen Aufgabenleiste
       Bestellwert
      [Vergrößern]Genehmigungen über Bestellungen
    [Vergrößern]Verkaufsaufträge
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Vergrößern]Bestellungen erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Vergrößern]Verkaufsauftrag Bericht
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 937,5203 ms
"
  5326 | 6055 | 490658 | AI translated
Label

Importiere e-Slog Vorläufige Rechnung

Importiere e-Slog Vorläufige Rechnung

Importiere e-Slog Vorläufige Rechnung

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

40594.gif Importiere/Exportiere Daten - Bestellungen

Importiere e-Slog Vorläufige Rechnung Die Funktion ermöglicht den Import von erhaltenen vorläufigen Rechnungen von Lieferanten, die uns wie üblich für Rechnungen in der vorgeschriebenen e-Slog XML-Datei gesendet wurden. Anweisungen zur Arbeit und die erstellte Datei sind dieselben wie im Kapitel für den Import von Verkaufsaufträgen beschrieben (siehe Importiere e-Slog Dokumente - Empfang). Importiert wird der e-Slog Dokumenttyp 325 - Angebot.

000001.gif Die Dokumentation zum Import/Export einfacher XML-Rechnungen, wie sie auf e-Slog basiert, ist auf der Homepage der Handels- und Industriekammer von Slowenien verfügbar: http://www.gzs.si/Nivo3.asp?ID=14871&IDpm=2306.

40946.gif

Kopfzeile

Pfad zu XML-Dateien
Im Pfad zu XML-Dateien Feld geben Sie den Pfad zum Menü ein, in dem die empfangenen XML-Dateien gespeichert werden sollen.

Sie können das Menü aus einer Liste auswählen, indem Sie auf das 009330.gif.

Fehlende externe IDs zu Artikelregister beim Import hinzufügen Vor dem Import müssen Sie sicherstellen, dass jeder Artikel-ID aus der empfangenen Bestellung (Externe IF-Feld in der Zeile des Dokuments für den Import) eine Artikel-ID zugewiesen wird, wie sie in Ihrer Datenbank im Artikelregister eingegeben ist (ID-Feld in der Zeile des Dokuments für den Import). Wenn diese Verbindung im Artikelregister nicht hergestellt ist, aber Sie sie vor dem Import auswählen, können Sie über dieses Fehlende externe IDs zu Artikelregister beim Import hinzufügen Kontrollkästchen festlegen, ob diese Verbindung dauerhaft im Artikelregister aufgezeichnet werden soll oder nicht:
  • Wenn das Fehlende externe IDs zu Artikelregister beim Import hinzufügen Kontrollkästchen aktiviert ist, wird jede Verbindung ID - Externe ID, die vor dem Import von Daten eingegeben wurde, im Artikelregister -> Externe ID Panel;
  • Wenn das Fehlende externe IDs zu Artikelregister beim Import hinzufügen Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird jede Verbindung ID - Externe ID, die vor dem Import von Daten eingegeben wurde, nur als Verbindung für dieses spezifische Dokument gezählt und nicht im Artikelregister aufgezeichnet, um bei weiteren Dokumentenimporten verwendet zu werden.

Siehe auch Kapitel Nur externe IDs und Externe IDs, dann Artikel-IDs.

Artikel-IDs lesen Mit dem Artikel-IDs lesen Kontrollkästchen definieren Sie, wie die Artikel-ID ausgefüllt wird, sie wird auch auf erfolgreich importierte Dokumente übertragen.

Sie können zwischen Folgendem wählen:

Füllen Sie das Dokument des Subjekts aus Im Füllen Sie das Dokument des Subjekts aus Abschnitt wählen Sie aus, in welches Feld der Bestellungen die Nummer des Kundendokuments und das Datum des Dokuments importiert werden sollen. Sie können wählen zwischen:
  • Verknüpftes Dokument 1 (Feld Verknüpftes Dokument 1);
  • Verknüpftes Dokument 2 (Feld Verknüpftes Dokument 2);
  • Keines (Sie importieren keine Daten zur Bestellung).

Daten zur Bestellung werden normalerweise im Feld für die Eingabe von Verknüpftes Dokument 1 ausgefüllt.

40660.gif
(Importiere XML)
Wenn Sie auf die Schaltfläche XML importieren klicken, importiert das Programm die XML-Datei oder detailliertere Daten werden in die untenstehende Tabelle importiert (siehe Details zum Dokument für den Import und Zeilen der Dokumente für den Import).

Wenn der zuvor eingegebene Pfad zur XML-Datei korrekt ist, füllt das Programm die Liste der Dokumente für den Import automatisch aus, wenn Sie das aktuelle Fenster öffnen.

40661.gif
(Dokument erstellen)
Wenn Sie auf die Dokument erstellen Schaltfläche klicken, erstellt das Programm im aktuell aktiven Dokumenttyp (Dokumenttyp, in dem Sie die Funktion für den Import ausgeführt haben) so viele Bestellungen, wie für den Import ausgewählt wurden.

Nachdem das Dokument erfolgreich erstellt wurde, wird die erfolgreich importierte Datei aus dem Menü gelöscht, in dem die Datei vor dem Import aufgeführt war

Nachdem Sie diese Schaltfläche klicken, fragt das Programm nach einer Bestätigung (siehe Möchten Sie wirklich Dokumente erstellen!).

Details zu Dokumenten für den Import

Ausgewählt (Sel.)Wenn das Kästchen im Ausgewählt Feld aktiviert ist, wird die Zeile für den Import ausgewählt.

Standardmäßig werden alle Zeilen für den Import ausgewählt, die aus XML-Dateien des ausgewählten Menüs erkannt wurden und keine Fehler enthalten.

Wenn das Dokument Fehler enthält (siehe Beschreibung der Fehler Spalte/Feld), kann es weder standardmäßig noch durch Ihre Auswahl für den Import ausgewählt werden, bis die Fehler entfernt werden (siehe Dokument kann nicht für den Import ausgewählt werden, da es Fehler enthält!).

Dateiname Das Dateiname Feld wird mit dem Namen der Datei ausgefüllt, die importiert werden soll, einschließlich der Daten für den Pfad zur entsprechenden Datei.
Nummer (vorläufige Rechnung des Lieferanten) Das Nummer Feld wird mit der Nummer der vorläufigen Rechnung des Lieferanten aus der XML-Datei ausgefüllt, die importiert werden soll.
Typ (importiertes Dokument)Das Typ Feld wird mit der ID des Dokumenttyps aus der XML-Datei ausgefüllt, die importiert werden soll (die Kodierung der Dokumenttypen ist mit e-Slog vorgeschrieben). Erlaubte Dokumenttypen in der Datei für den Import der Bestätigung sind:
  • 325 - Angebot;
  • 380 - Rechnung;
  • 381 - Gutschrift;
  • 383 - Lastschrift;
  • 386 - Vorauszahlungsrechnung.

Über diese Funktion werden empfangene vorläufige Rechnungen importiert (325 - Angebotstyp).

Um andere Dokumenttypen zu importieren, siehe Import und Export von Informationen bei empfangenen Rechnungen (Importiere e-Slog Dokumente - Empfang).

Transaktion 
Rückgabequittung  
Bestellt amDas Bestellt am Feld wird mit dem Datum der Bestellung aus dem Dokument ausgefüllt, das importiert werden soll.

Informationen können manuell vor dem Import geändert werden.

Lieferant Im Lieferant Feld wird der Name des Lieferanten eingegeben. Das Programm sucht ihn in Ihrer Datenbank anhand seiner oder ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus der Datei für den Import (siehe USt.-Nr. Feld).

Wenn das Subjekt mit der in der Datei eingegebenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht in Ihrer Datenbank vorhanden ist, bleibt dieses Feld leer und das Programm gibt einen Fehler zurück (siehe unten).

Fälliger BetragDas Fälliger Betrag Feld wird mit dem Betrag ausgefüllt, der aus der vorläufigen Rechnung zu zahlen ist, die importiert werden soll.
WährungDas Währung Feld wird mit der Währung ausgefüllt, in der der Wert aus dem vorherigen Feld ausgedrückt wird.
FehlerWenn das Programm einen Fehler in der Datei findet, die importiert werden soll, oder Informationen in der Datenbank fehlen, in die die Datei importiert werden soll, ist der Import dieser Datei nicht möglich. Das Programm meldet die Art des Fehlers für die Zeile in diesem Fehler Feld, nämlich in der IRIS-Form:
USt.-Nr. Das USt.-Nr. Feld wird mit der Steuer- nummer des Lieferanten oder der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus der Rechnung ausgefüllt, die importiert werden soll.
Ref.-Modell Das Ref.-Modell Feld wird mit dem Modell der Referenz aus der Datei ausgefüllt, die importiert werden soll.
Referenz Das Referenz Feld wird mit der Nummer der Referenz aus der Datei ausgefüllt, die importiert werden soll.
Vor- und Nachname Im Vor- und Nachname Feld wird der Name und der Nachname der Kontaktperson eingegeben, die im Dokument eingetragen ist.
E-Mail-Adresse Im E-Mail-Adresse Feld wird die E-Mail-Adresse eingegeben, an die die exportierten Dateien gesendet werden sollen.
 Die E-Mail-Adresse kann manuell geändert werden.
   

Zeilen der Dokumente für den Import

ZeileIm Zeile Feld ist die fortlaufende Nummer der Zeile.
IDDas ID Feld wird mit der ID des Artikels ausgefüllt, der unter dieser ID in Ihre Datenbank aufgenommen wurde.

Das Programm sucht die Artikel-ID über die Artikel-ID des Lieferanten, mit der geeigneten Auswahl des Suchtyps und auch direkt über die Artikel-ID. Für beide Beispiele siehe:

Wenn Sie auf dieses Feld doppelklicken, öffnet sich das Artikelregister .

Externe IDDas Externe ID Feld wird mit der ID des Artikels ausgefüllt, die vom Lieferanten verwendet wird und in der Datei enthalten ist, die importiert werden soll.
NameDas Name Feld wird mit dem Namen des Artikels aus der Datei ausgefüllt, die importiert werden soll.

Informationen können manuell vor dem Import geändert werden.

MengeDas Menge Feld wird mit der Menge des Artikels aus der Datei ausgefüllt, die importiert werden soll.
MEDas ME Feld wird mit der Maßeinheit aus der importierten Datei in der Fremdsprache ausgefüllt.

Informationen können manuell vor dem Import geändert werden.

Preis Das Preis Feld wird mit dem Preis des Artikels ausgefüllt, wie er in der Datei festgelegt ist, die importiert werden soll.
Rabatt %Das Rabatt % Feld wird mit dem Prozentsatz des anerkannten Rabatts ausgefüllt.
Steuertyp Das Steuertyp Feld wird mit dem Steuertyp aus dem Artikelregisterausgefüllt, es ist für den Artikel aus dem ID Feld. Wenn das ID Feld leer ist, ist das Steuertyp Feld ebenfalls leer.

Diese Informationen stammen nicht aus der Datei, die importiert werden soll.

Steuer Das Steuer % Feld wird mit dem Prozentsatz der auf der Rechnung berechneten Steuer ausgefüllt und stammt aus der Datei, die importiert werden soll.

Wenn der hier eingegebene Steuersatz nicht mit dem Prozentsatz der Steuer aus der ID des Steuertyps (vorheriges Feld) übereinstimmt, gibt das Programm eine Fehlermeldung in der IRS-Form zurück 4851 Steuersatz stimmt nicht überein!.

Fälliger BetragDas Fälliger Betrag Feld wird mit dem Betrag des Gesamtwerts der Zeile ausgefüllt, der zu zahlen ist.
FehlerWenn das Programm einen Fehler in der Datei findet, die importiert werden soll, oder Informationen in der Datenbank fehlen, in die die Datei importiert werden soll, ist der Import dieser Datei nicht möglich (siehe Dokument kann nicht für den Import ausgewählt werden, da es Fehler enthält!). Das Programm meldet die Art des Fehlers für die Zeile in diesem Fehler Feld, nämlich in der IRIS-Form:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!