PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Reduzieren]Kostenstellen
      [Reduzieren]Kostenstellen festlegen
        Importieren aus Excel-Datei
        Allgemein
       [Vergrößern]Autorisierungen
       [Vergrößern]Verkaufsaufträge
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Reduzieren]Rechnungen Ausgestellt
         Verknüpfte Dokumente
         Offene Dokumente
       [Vergrößern]Rechnungen erhalten
       [Vergrößern]Zollager
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       [Vergrößern]Reiseverwaltung
       [Vergrößern]Beiträge
        Direkte Kosten
       [Vergrößern]Analyse
        Dokumentation
      [Vergrößern]Register der Kostenstellengruppen
       Kostenstellenstatus
      [Vergrößern]Kostenstellenberichte
       Genehmigungen für Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7585 ms
"
  2849 | 3247 | 490147 | AI translated
Label

Verknüpfte Dokumente

Verknüpfte Dokumente

005557.gif 005558.gif

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

 

000001.gif  

Alle Zeilen aus Dokumenten, die bei der Ausstellung verwendet werden (Waren | Ausgabe), die die ID des ausgewählten Kostenstellen enthalten, sind standardmäßig enthalten:

ebenso wie Dokumente, die unter Zolllager | Transit.

000001.gif Die Kostenstellen-ID wird in der Ausgabedokumentzeile eingegeben:
  • Wenn die ausgewählte Kostenstelle im Artikelregistereingetragen ist, das heißt, sie hat eine hohe Prioritätsstufe. Standardmäßig wird die ID unabhängig von ihrem Status (wenn die Kostenstelle auch deaktiviert ist)
  • Wenn die ID der Kostenstelle nicht im Artikelregister eingegeben ist:
    •  Sie können sie manuell eingeben, indem Sie die entsprechende Kostenstellen-ID aus der Auswahltafel in Kostenstelle Feld auswählen. Nur Kostenstellen, die den In Bearbeitung Status haben, werden angezeigt.
    • Darüber hinaus wird die in der vorherigen Zeile verwendete ID (sofern vorhanden) in jeder nächsten Zeile angezeigt.
000001.gif Durch die Verwendung von Datenübertragungsfunktionen werden die kostenstellenbezogenen Daten in das neue Dokument kopiert. Siehe:
000001.gif Es werden Waren für interne Ausgabebelege gehalten, die erstellt werden, wenn Bearbeitung  oder nach Bestätigung der Erstellung eines einfachen Arbeitsauftrags, dass alle Ausgaben der gleichen Kostenstelle zugewiesen sind, genau wie bei der internen Annahme des Fertigprodukts, das heißt, die Kostenstelle aus Arbeitsauftrag.
000001.gif Alle relevanten Daten werden in diesem Panel angezeigt, sind jedoch nicht unbedingt in den zusammenfassenden Daten enthalten, die zur Durchführung von Analysen und zur Erstellung von Berichten verwendet werden (siehe Analyse und Bericht).

Dokument

Hier wird die interne ID des Ausgabedokuments angezeigt.

Zeile

Es wird die fortlaufende Nummer der Dokumentzeile angezeigt.

Datum

Es wird das Dokumentdatum angezeigt.

Kunde

Hier wird der Kunde aus dem Kopf des Ausgabedokuments angezeigt.

Empfänger

Hier wird der Empfänger (Dritte Partei) aus dem Kopf des Ausgabedokuments angezeigt.

Lager Es wird das ausgebende Lager aus dem Kopf des Ausgabedokuments angezeigt.

Abteilung

Es wird die Abteilung aus dem Ausgabedokument angezeigt.

Artikel

Hier wird die ID (Code) aus dem Ausgabedokument angezeigt.

Name

Der Artikelname aus dem Ausgabedokument.

Menge

Es wird die ausgegebene Menge angezeigt.

Verkaufspreis Hier wird der Verkaufspreis angezeigt, das heißt, nach Abzug von Rabatten und Skonti, ohne Mehrwertsteuer.
Währung Es wird die Währung aus dem Kopf des Ausgabedokuments angezeigt.
Wechselkurs Es wird der Wechselkurs der Bank angezeigt, der im Administrationspanel unter Bank - Preislistefestgelegt ist. Durch Doppelklicken auf das Feld wird die Wechselkursliste geöffnet.

 

Verkaufspreis in LCY

Hier wird der Verkaufspreis in der Landeswährung angezeigt. Es ist das Produkt aus Verkaufspreis und Wechselkurs.

 

 Link abbrechen - Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die derzeit ausgewählte Zeile in die Liste der nicht verknüpften Dokumente zurückgegeben. Dadurch werden die eingegebenen Daten zur Kostenstelle aus der Dokumentzeile gelöscht. Deshalb wird eine Warnung ausgegeben, bevor der Link tatsächlich abgebrochen wird, ob das Dokument bereits gebucht wurde (siehe Das ausgewählte Dokument ist bereits gebucht! Trotzdem fortfahren?). In einem solchen Fall stimmen die Transaktionen nach dem Abbrechen des Links zwischen dem Hauptbuch und dem Warenmodul oder einem anderen nicht mehr überein. Es ist erforderlich, erneut zu buchen, um die Übereinstimmung mit dem Hauptbuch sicherzustellen.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!