PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Vergrößern]WO Arbeitsvorbereitung
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Vergrößern]Prozess WO
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Reduzieren]Split WO
        Kosten teilen
        Geteilte Materialien
        Protokoll anzeigen
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 765,6295 ms
"
  6126 | 6714 | 488269 | AI translated
Label

Materialien aufteilen

Materialien aufteilen

Materialien aufteilen

59911.gif
Um Kosten aufzuteilen, setzen Sie zuerst Arbeitsaufträge in WO-Kriterien und Produktkriterien Boxen. Wählen Sie dann Materialien aufteilen Modus und geben Sie das Datum ein, das normalerweise durch das letzte Datum des Zeitraums dargestellt wird. Geben Sie dann die Kosten-ID ein, die in den Arbeitsaufträgen verwendet wird. Außerdem geben Sie den Gesamtbetrag der Kosten ein. Sie können den Gesamtbetrag der Materialien manuell oder durch benutzerdefinierte Verfahren erhalten. Nachdem Sie alle Daten zu den aufgeteilten Kosten eingegeben haben, wird ein Protokoll angezeigt, wenn dies erfolgreich war. Andernfalls erscheint eine Liste von IRIS-Fehlermeldungen, wie Sie Fehler beheben können. Für eine detaillierte Behandlung siehe Kollektive Materialien in aufgeteiltem WO.

 

Das Fenster besteht aus:

1. Einer Taskleiste mit den folgenden Schaltflächen

  • Aktualisieren: Nachdem Sie Kriterien eingegeben haben, aktualisieren Sie die untere Liste der WOs. Wenn Sie die Gesamtmaterialien eingegeben haben, werden sie auf die einzelnen Arbeitsaufträge aufgeteilt.
  • Neu berechnen: Klicken Sie darauf, um die Materialien erneut aufzuteilen.
  • Ausführen: Klicken Sie darauf, um Daten im Arbeitsauftrag zu erfassen, Ausgabescheine zu erstellen und den neu berechneten Preis Ihres eigenen Produkts anzuzeigen sowie das Protokoll anzuzeigen.

2. Kriterien

3. WO-Liste

 

Setzen Sie Arbeitsaufträge zur Verarbeitung in Kriterien.

Arbeitsauftrag-Kriterien

Modus

Modus Wählen Sie aus, welcher der folgenden Modustypen ausgeführt werden soll:
  • Kosten aufteilen
  • Materialien aufteilen

 

WO-Kriterien

WO Von - Bis Geben Sie die Anfangs- und Endnummer des WO zur Verarbeitung ein oder wählen Sie sie aus.
Übergeordneter WO Beschränkung durch eingegebene übergeordnete WOs.
WO Von - Bis Beschränken Sie Arbeitsaufträge durch eine Gruppe von übergeordneten WOs.
Kein übergeordneter WO Wenn aktiviert, können Sie Kriterien nur für solche WOs ohne übergeordnete WOs auswählen.
Alle verknüpften Wenn aktiviert, wählt alle übergeordneten und untergeordneten Arbeitsaufträge gemäß den festgelegten Kriterien aus.
Wenn Sie Alle übergeordneten aktiviert haben, werden andere Kontrollkästchen ausgeblendet.
Alle übergeordneten Wenn aktiviert, wählt alle übergeordneten Arbeitsaufträge aus.
Alle untergeordneten Wenn aktiviert, wählt alle untergeordneten Arbeitsaufträge aus.
Übergeordnete einbeziehen Wenn aktiviert, werden übergeordnete WOs gemäß den festgelegten Kriterien einbezogen.
WO-Status Hier können Sie den Arbeitsauftragstatus oder die Status auswählen, nach denen Sie die Auswahl einschränken möchten:
  • D - In Bearbeitung
  • E - Teilweise Fertig
  • Z - Geschlossen
Ausgegebene Materialien Wenn aktiviert, wählt nur solche Arbeitsaufträge mit ausgegebenen Materialanforderungen aus. Das heißt, solche, die als fertig markiert sind.
Fertige Operationen Wenn aktiviert, wählt nur solche Arbeitsaufträge aus, die abgeschlossene Operationen enthalten.
Plan Geben Sie einen Plan ein oder wählen Sie ihn aus, nach dem Sie die Auswahl einschränken möchten.
Datum Von - Bis Geben Sie das Start- und Enddatum des Zeitraums ein, in dem der Arbeitsauftrag erstellt wurde.
Startdatum Von - Bis Geben Sie das Startdatum des Zeitraums ein oder wählen Sie es aus, nach dem Sie die Auswahl einschränken möchten.
Enddatum Von - Bis Geben Sie das Enddatum des Zeitraums ein oder wählen Sie es aus, nach dem Sie die Auswahl einschränken möchten.
Bestellung Von - Bis Geben Sie die Bestell-ID ein oder wählen Sie sie aus, nach der Sie die Auswahl einschränken möchten.
Dok. Von - Bis Geben Sie die verknüpften Ausgabescheine mit Daten zu Materialien und abgeschlossenen Arbeiten ein oder wählen Sie sie aus, nach denen Sie die Auswahl einschränken möchten.
Dokumenttypen Wählen Sie den Dokumenttyp oder die Dokumenttypen des Arbeitsauftrags.
Priorität Geben Sie die Prioritäts-ID ein oder wählen Sie sie aus, nach der Sie die Auswahl einschränken möchten.

 

Produktkriterien

Artikel Geben Sie einen Artikel im Arbeitsauftrag ein oder wählen Sie ihn aus.
Name Geben Sie einen Namen des Artikels ein oder wählen Sie ihn aus. Nutzen Sie das % Zeichen.
Prim. Kategorie Geben Sie eine ID der primären Kategorie des Artikels ein oder wählen Sie sie aus.
Sek. Kategorie Geben Sie eine ID der sekundären Kategorie des Artikels ein oder wählen Sie sie aus.
Artikeltyp Geben Sie eine ID des Produkttyps ein oder wählen Sie sie aus.

 

Kosten aufteilen

Aufteilungsmodus Wählen Sie aus den folgenden Modi:
  • Wert der verwendeten Materialien
  • Wert der fertigen Arbeit
  • Wert der Materialien und Arbeit
  • Menge der fertigen Arbeit
  • Geplante Materialmenge - Die Option ist nur sichtbar, nachdem Sie Arbeitsvorbereitung erstellendeaktiviert haben.
Aufteilungsdatum Geben Sie ein Datum ein oder wählen Sie es aus, an dem Sie die Materialien aufteilen möchten, das heißt, das Datum, an dem die entsprechenden Dokumente erstellt werden.
Arbeitsvorbereitung erstellen Wenn aktiviert, bestimmt, dass eine Zeile für den eingegebenen Ausgabeschein erstellt wird. Andernfalls werden Zeilen von Arbeitsaufträgen, die Materialien enthalten, in der Tabelle aufgezeichnet und die anderen Kriterien zur Auswahl von Arbeitsaufträgen erfüllen, ausgegeben. Siehe Nachverfolgung für die Beschreibung der Zeilen, die im unteren Abschnitt erscheinen, nachdem Sie WOs ausgewählt haben.
   
Tabelle der Materialien in aufgeteiltem WO Hier können Sie ID und Name des Materials sowie dessen Menge eingeben, die aufgeteilt werden sollen, plus ein Lager, das bei der Materialausgabe verwendet wird. Wenn Sie IDs in eine Liste eingeben, können Sie aus denen auswählen, die zu Materialien gehören, oder genauer gesagt, zu Halbfertigprodukten und keine Seriennummernverfolgung aktiviert haben. Sollten Sie das Lagerfeld leer lassen, wird das ausgebende Lager gemäß dem festgelegten Materialtyp und Dokumenttyp für die Herstellung festgelegt. Klicken Sie Neu berechnen , um die Daten nach Änderungen in der Tabelle zu aktualisieren.

Um Daten in die Tabelle einzugeben, können Sie benutzerdefinierte Verfahren mit SQL InterActive verwenden. Für eine detaillierte Behandlung siehe Beispiele für die Verwendung in Materialien sammeln in aufgeteiltem WO.

 

Hier werden angezeigt Zeilen des Arbeitsauftrags. Wenn Sie Arbeitsvorbereitung erstellen aktiviert haben, wird eine Zeile oder mehrere Zeilen zum Hinzufügen zum Arbeitsauftrag angezeigt. Andererseits, wenn Sie versuchen, Materialien aufzuteilen, ohne zuvor Arbeitsvorbereitung zu erstellen, werden die Zeilen hinzugefügt, die den Kriterien und IDs der Materialien in der Tabelle entsprechen. Wenn Sie versuchen, Materialien aufzuteilen, können negative oder positive Werte mit dem eingegebenen Betrag verwendet werden. Beträge werden nur in den Zeilen aufgeteilt, in denen der Divisorwert dem eingegebenen Betrag entspricht.

1. Materialien aufteilen auf WOs, nachdem Sie Arbeitsvorbereitung erstellen

aktiviert haben. Nachdem Sie Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Aktualisieren , um eine Liste der Arbeitsaufträge zu generieren, die zum Aufteilen von Materialien verwendet werden.

Zeilen in der WO-Liste

 

Ausw. Wenn aktiviert, markiert WOs, unter denen Materialien aufgeteilt werden. Deaktivieren Sie dieses Feld, um einzelne WOs auszuschließen, die Sie nicht belasten möchten.

 

Sie können dies auch über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste tun.

63755.gif

WO Zeigt eine Nummer des Arbeitsauftrags an.
Divisor Hier wird ein bestimmter Wert angezeigt, der den Anteil des Gesamtbetrags bestimmt, der im WO enthalten sein soll. Je höher der Divisorbetrag, desto höher der Betrag der Materialien, die im WO enthalten sein werden.
Menge Zeigt aufgeteilte Materialien im WO an. Sie wird basierend auf dem Gesamtbetrag und dem Divisor berechnet.
Dok. Typ Zeigt einen Dokumenttyp des Arbeitsauftrags an.
Status Zeigt einen Arbeitsauftragstatus.
Artikel Zeigt die ID des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Name Zeigt den Namen des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Geplante Menge Zeigt die geplante Menge im Arbeitsauftrag an.
Empf. Menge Zeigt die Menge der erhaltenen Produkte an.
Komponenten-ID Zeigt die Komponenten-ID an.
Startdatum Zeigt das Startdatum des Arbeitsauftrags an.
Enddatum Zeigt das Enddatum des Arbeitsauftrags an.
Plan Zeigt die Plan-Nr. an, unter der der Arbeitsauftrag erstellt wurde.
Mat. Fertig Wenn aktiviert, markiert, ob Zeilen von Materialien im WO ausgegeben wurden. Das heißt, als fertig markiert.
Oper. Fertig Wenn aktiviert, markiert, ob die Operationen im WO abgeschlossen sind oder nicht.

2. Materialien aufteilen auf WOs, wobei Arbeitsvorbereitung erstellen deaktiviert bleibt

Nachdem Sie Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Aktualisieren , um eine Liste der Arbeitsaufträge zu generieren, die zum Aufteilen von Materialien verwendet werden. Eine Liste wird gemäß den festgelegten Kriterien generiert; und die IDs müssen mit den Materialien in der Tabelle übereinstimmen.

 

Zeilen in der WO-Liste

 

Ausw. Wenn aktiviert, markiert WOs, unter denen Materialien aufgeteilt werden. Deaktivieren Sie dieses Feld, um einzelne WOs auszuschließen, die Sie nicht belasten möchten.

 

Sie können dies auch über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste tun.

WO Zeigt eine Nummer des Arbeitsauftrags an.
Divisor Hier wird ein bestimmter Wert angezeigt, der den Anteil des Gesamtbetrags bestimmt, der im WO enthalten sein soll. Je höher der Divisorbetrag, desto höher der Betrag der Materialien, die im WO enthalten sein werden.
Menge Zeigt aufgeteilte Materialien im WO an. Sie wird basierend auf dem Gesamtbetrag und dem Divisor berechnet.
Dok. Typ Zeigt einen Dokumenttyp des Arbeitsauftrags an.
Status Zeigt einen Arbeitsauftragstatus.
Artikel Zeigt die ID des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Name Zeigt den Namen des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Geplante Menge Zeigt die geplante Menge im Arbeitsauftrag an.
Empf. Menge Zeigt die Menge der erhaltenen Produkte an.
Komponentenzeile Zeigt die Zeilennummer des Materials (Komponente) im Arbeitsauftrag an.
Alternative Komponente Zeigt die alternative Zeile des Materials (Komponente) im Arbeitsauftrag an.
Komponenten-ID Zeigt einen Artikel im Arbeitsauftrag an.
Komponentenname Zeigt den Namen des Artikels im Arbeitsauftrag an.
Geplante Komponentenmengen Zeigt die Menge in der Zeile des Materials (Komponente) im Arbeitsauftrag an.
Komponenten-U/M Zeigt die primäre Maßeinheit (U/M) an, die in der Zeile des Materials (Komponente) im Arbeitsauftrag verwendet wird.
Startdatum Zeigt das Startdatum des Arbeitsauftrags an.
Enddatum Zeigt das Enddatum des Arbeitsauftrags an.
Plan Zeigt die Plan-Nr. an, unter der der Arbeitsauftrag erstellt wurde.
Mat. Fertig Wenn aktiviert, markiert, ob Zeilen von Materialien im WO ausgegeben wurden. Das heißt, als fertig markiert.
Oper. Fertig Wenn aktiviert, markiert, ob die Operationen im WO abgeschlossen sind oder nicht.
Lager Zeigt das ausgebende Lager an. Es wird unabhängig vom Artikeltyp und Dokumenttyp in der Herstellung festgelegt. Wenn Sie das Lager in der Tabelle eingeben, wird das Material aus diesem Lager ausgegeben.

 

Seien Sie vorsichtig beim Aufteilen von Materialien auf WOs, um verschiedene Arten oder Modi der Herstellung sowie Möglichkeiten zur Aufteilung von Materialien zu berücksichtigen.

 

Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie in der Herstellung mehrstufige Arbeitsaufträge verwenden. Das bedeutet, dass Sie einen Typ von Arbeitsaufträgen haben, mit dem Sie Halbfertigprodukte herstellen, und einen anderen Typ, in dem die ersteren integriert sind. Wenn ja, müssen Sie Materialien für Arbeitsaufträge mit Halbfertigprodukten aufteilen und dies dann separat für die, die Produkte enthalten, tun. Denn wenn Sie versuchen, dies gleichzeitig durchzuführen, würde der eigene Preis der Produkte wahrscheinlich falsch berechnet werden. Vielleicht würde ein solcher Preis die gesamten aufgeteilten Materialien nicht enthalten.

 

Es wird noch komplizierter, wenn Sie Wert der verwendeten Materialien festlegen, da Sie in diesem Fall falsche aufgeteilte Materialien basierend auf dem Wert der integrierten Halbfertigprodukte erhalten könnten. Dies kann sich mit weiterer Aufteilung der Materialien ändern.

 

Es ist klug, Materialien auf der niedrigsten Ebene aufzuteilen. Dann neu berechnen nachdem Sie Bewertungspreise neu berechnen aktiviert haben und das Verfahren auf höheren Ebenen wiederholen.

 

Unabhängig davon, ob Sie eine einstufige oder mehrstufige Produktion verwenden, sollten Sie Transaktionen für Produkte, die in anderen Geschäftsvorfällen verwendet werden, vor dem Ende des Abrechnungszeitraums neu berechnen. Zum Beispiel beim Ausgeben aus dem Lager aufgrund unzureichender Menge bei anderen Arbeitsaufträgen; oder beim Verkauf an Endkunden usw., da die aktuelle Leistung der Computersysteme nicht zulässt, dass alle Berechnungen parallel zur Aufteilung von Materialien durchgeführt werden.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!