PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Reduzieren]Buchhaltungsgrundlagen
     [Reduzieren]Einnahmen und Ausgaben gemäß den Grundsätzen des Cashflows (für juristische Personen des öffentlichen Rechts)
       Übertragung auf Konten nur für Aufzeichnungen - Gehälter und Reiseanordnungen
      [Reduzieren]Übertragung auf Aufzeichnungskonten
        Übertragungskriterien
        Übersicht über die verwendeten Dokumente bei der Veröffentlichung
        Journalbuchung, die zur Übertragung auf Konten verwendet wird
        Daten von aufgezeichneten Beiträgen abrufen
        Wiederveröffentlichung der Zahlungen von Forderungen aus Gehältern
        Primer evidenčnega knjiženja
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 360,6854 ms
"
  4454 | 5158 | 487973 | AI translated
Label

Übertragungsbedingungen

Übertragungsbedingungen

010411.gif

 

008507.gif

Journalbuchung erstellen

Datum Das Datum des Zeitraums, zu dem der neu erstellte Journalbucheintrag gehört. Normalerweise geben Sie das letzte Datum des Zeitraums ein, für den Sie Daten sammeln, die Sie übertragen möchten (siehe Feld "Datum BIS").
Buchungsdatum Das Buchungs- datum zeigt Ihnen, wann der Journalbucheintrag erstellt wurde (standardmäßig: aktuelles Datum).
Dokumenttyp Dokumenttyp, der bei der Buchung verwendet wird, mit dem der Journalbucheintrag erstellt wird. Für die Übertragung auf Konten zur Aufzeichnung wird empfohlen, ein separates Buchungsprotokoll zu verwenden. Das ist ein separater Dokumenttyp, der für solche Buchungen verwendet wird.

 

Daten zu erhaltenen Zahlungen

Mit diesen Daten definieren Sie, welche Einträge als Cashflow mit der Zahlung von Forderungen und Verbindlichkeiten zählen. Und für welchen Zeitraum Sie versuchen, Daten zu finden.

Datum VON Das Anfangs- datum des Zeitraums des Journalbucheintrags für Zahlungen (siehe "Dokumenttyp - Zahlungen"), in dem das Programm die Zahlungen für die Übertragung auf das Aufwandskonto findet
Datum BIS Das End- datum des Zeitraums des Journalbucheintrags für Zahlungen (siehe "Dokumenttyp - Zahlungen"), in dem das Programm die Zahlungen für die Übertragung auf das Aufwandskonto findet.

Normalerweise ist es auch das Datum des Zeitraums für den neu erstellten Buchungseintrag.

Dokumenttyp - Zahlungen Wählen Sie den Dokumenttyp, in dem die Zahlung von Forderungen und Verbindlichkeiten erfasst wird.

Mit den Daten zum Abschluss des offenen Postens für eine Forderung oder Verbindlichkeit findet das Programm heraus, welches Konto (bei Verbindlichkeiten) während der Buchung der Rechnung genehmigt wurde oder vielmehr belastet wurde (bei Forderungen). Sie suchen dann nach der ursprünglichen Buchung auf den Konten, die in der Matrix der zur Aufzeichnung eingegebenen Konten unter der Spalte "Konto VON" aufgeführt sind.

Matrix der Aufzeichnungskonten

Konto VON Geben Sie die Informationen über das Konto an, das im ursprünglichen Eintrag der erhaltenen oder ausgestellten Rechnung erscheint.

Sie können das Konto entweder direkt angeben, indem Sie den Kontocode angeben, oder indem Sie Platzhalterzeichen verwenden und somit eine Gruppe von Konten markieren. Deshalb gibt es an dieser Stelle keinen Kontrollmechanismus, ob das Konto im Register des Kontenplans existiert oder nicht. Es gibt auch keine Tabelle zur Auswahl des Kontocodes.

Mit den Daten zum Abschluss des offenen Postens für eine Forderung oder Verbindlichkeit (siehe "Daten zu den erhaltenen Zahlungen") findet das Programm heraus, welches Konto (bei Verbindlichkeiten) während der Buchung der Rechnung genehmigt wurde oder vielmehr belastet wurde (bei Forderungen). Die Übertragung des Postens auf das Konto aus der nächsten Spalte erfolgt ("Konto BIS").

Konto BIS Das Aufzeichnungskonto, das für die Buchung von Einnahmen (bei der Zahlung von Forderungen) oder Ausgaben (bei der Zahlung von Verbindlichkeiten) verwendet wird. Wählen Sie es aus der Tabelle aus oder geben Sie es manuell ein, während das Programm überprüft, ob das Konto im Kontenplan existiert. Wenn es dort nicht eingegeben ist, können Sie es nicht verwenden.

Im neu erstellten Journalbucheintrag soll ein neuer Eintrag in diesem Konto erstellt werden:

  • auf der Sollseite, wenn die Zahlung der betreffenden Verbindlichkeiten unter Verwendung des Kontotyps S - Lieferant (siehe Forderungen/Verbindlichkeiten)
  • auf der Habenseite, wenn die Zahlung der Forderungen unter Verwendung des Kontotyps C - Kunde (siehe Forderungen/Verbindlichkeiten)
Temporäres Konto das Konto zur Erfassung von Ausgaben oder Einnahmetransaktionen.

Im neu erstellten Journalbucheintrag soll ein neuer Eintrag im Konto erstellt werden:

  • auf der Habenseite (z.B. Konto 4990), wenn die Zahlung der betreffenden Verbindlichkeiten unter Verwendung des Kontotyps S - Lieferant  (siehe Forderungen/Verbindlichkeiten)
  • auf der Sollseite (z.B. Konto 7990), wenn die Zahlung der Forderungen unter Verwendung des Kontotyps C - Kunde  (siehe Forderungen/Verbindlichkeiten)

Forderungen/Verbindlichkeiten

Konto Geben Sie die Forderung oder Verbindlichkeit an, deren Abschluss (Zahlung) als Erfüllung der Bedingung des Cashflows zählt, die im Aufzeichnungskonto erfasst werden soll.

Sie können das Konto entweder direkt angeben, indem Sie den Kontocode angeben, oder indem Sie die Platzhalterzeichen verwenden und somit eine Gruppe von Konten markieren. Deshalb gibt es an dieser Stelle keinen Kontrollmechanismus, ob das Konto im Register des Kontenplans existiert oder nicht. Es gibt auch keine Tabelle zur Auswahl des Kontocodes.

Typ Wählen Sie einen der beiden Typen, die Ihnen sagen, ob der Soll- oder Habeneintrag für den Cashflow von Bedeutung ist. Wählen Sie aus:
  • S - Lieferant für Abgrenzungskonten Verbindlichkeiten. Im Journalbucheintrag für erhaltene Zahlungen für Konten dieses Typs können Sie daher nach Sollbuchungen suchen, die die Zahlung von Verbindlichkeiten darstellen.
  • C - Kunde für Abgrenzungskonten Forderungen. Im Journalbucheintrag für erhaltene Zahlungen für Konten dieses Typs können Sie daher nach Habenbuchungen suchen, die die Zahlung von Forderungen darstellen.
Daten sammeln  Es sammelt Daten zu den eingegebenen Kriterien und öffnet Übersicht der in der Buchung verwendeten Dokumente Fenster.
Schließen  Durch Klicken darauf wird das Fenster geschlossen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!