Fremdcodes (Partnercodes)


Fremdcodes oder Entitätscodes sind die Identcodes, die von den Geschäftspartnern (Lieferanten) des Unternehmens für die Identifikation verwendet werden. Das Problem tritt auf, wenn eine Identifikation durch mehrere Codes bekannt ist oder wenn unterschiedliche Codes und Bezeichnungen für dieselbe Identifikation im Umgang mit Geschäftspartnern verwendet werden müssen.
Lasst uns die Bedeutung von Fremdcodes mit einem Beispiel näher erläutern.
Der Laden verkauft einen Ölfilter (ID-Code FILTDON15), der als Ersatzteil in verschiedenen Autos eingebaut werden kann: FIAT, AUDI und MERCEDES. Alle drei Hersteller haben ihre eigenen Kennzeichnungen dafür. Ein FIAT-Besitzer, der einen Ölfilter möchte, kommt in den Laden und erhält die FIAT-Werksnummer. Der Händler muss eine geeignete ID finden, um ihn zu ersetzen. Anstatt durch Kataloge zu suchen, kann er Fremdcodes der ID zuweisen, die er in seiner Datenbank hat.
Unser Code
|
Lieferant
|
Entität
|
Fremdcode
|
NAME
|
FILTDON15
|
Donit d.d.
|
|
|
Ölfilter DONIT fi 15, hoch
|
|
|
AUDI
|
VWA1789721-121
|
Ölfilter fi 15 Benzin
|
|
|
FIAT
|
78897-7787
|
Benzinfilter fi 15
|
|
|
DAIMLER
|
AFT 1227-988
|
Ölfilter fi 15
|
Entitätscodes können eingegeben werden:
 |
WARNUNG
Um die Suche und Ausgabe von Dokumenten nach Sachcodes zu ermöglichen, muss die Funktionalität in Einstellungen | Programm | Admin-Konsole | Einstellungen | Identifizieren.
|
Unten finden Sie detailliertere Beispiele für die Verwendung von Fremdcodes: