PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Reduzieren]Beitrag
     [Vergrößern]Manuelle Veröffentlichung und Wiederveröffentlichung
     [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellt
      Bargeld
     [Vergrößern]Bargeldtransaktionen posten
     [Vergrößern]Bankabstimmung
     [Vergrößern]Rechnungen erhalten
     [Vergrößern]Unterschiede bei der Buchung von Wechselkursen
      Reisen posten
      Gehaltsabrechnung posten
      Umsatzsteuer posten
     [Vergrößern]Materialverbrauch posten
      Zoll
      Nur Vermögenswerte anzeigen, deren Typ durch den Dokumenttyp definiert ist
      Durch Vorlage
     [Vergrößern]Abschlussklassen (Ausgaben und Einnahmen)
      Erstellen oder Hinzufügen zu Journal-Einträgen
     [Vergrößern]Automatische Buchung von POS-Rechnungen
      Rechnungen in Buchhaltungsfirmen
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 578,1341 ms
"
  1130 | 1450 | 483295 | AI translated
Label

Bankabstimmung

Bankabstimmung

Bankabstimmung

010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Daten aus den Buchungssätzen werden nach der Überprüfung anders sortiert 33228.gifBankabstimmung für den Buchungssatz in den Einstellungen der Dokumenttypen, die im Finanzmodul verwendet werden um deren Eingabe zu erleichtern. Vergleichen:

000001.gif Buchung auf ein Fremdwährungskonto der aktuelle offizielle Wechselkurs der Nationalbank wird gefunden, um die Beträge in Fremdwährung in die entsprechenden Beträge in Landeswährung umzuwandeln. Das Fälligkeitsdatum ist hier relevante Information.

000001.gif Das Betreff wird beim Eingeben des Kontos und des verknüpften Dokuments beim Abstimmen der Bankauszüge ausgefüllt. Wenn mehr als ein Betreff mit dem Konto und dem verknüpften Dokument verknüpft ist, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie es auswählen können.

Kundenzahlung

Sie erhalten eine Zahlung von Kunde & Co in Höhe von 1.000 €. Der Kunde hat den gesamten Betrag wie auf der Rechnung 07-300-000057 angegeben bezahlt. Die erhaltene Kundenzahlung wird auf der Habenseite des Kontos 1200 gebucht, auf dem Sie bereits Kundenforderungen aus den ausgestellten Rechnungen gebucht haben:

  1. Geben Sie die Kontonummer ein: 1200
  2. Geben Sie den Namen des Betreffs ein, von dem Sie den Zufluss erhalten haben.
  3. Geben Sie die ID des Dokuments und des verknüpften Dokuments ein, um abzuschließen.
000001.gif Ein Klick öffnet eine Dropdown-Liste. Sie können sie mit der Tastenkombination ALT + Pfeil nach unten öffnen.
  1. Der Betrag, der auf der Habenseite gebucht werden soll, wird automatisch angeboten. Das ist, wenn Sie die richtige Kontonummer, den Betreff und die ID des verknüpften Dokuments eingegeben haben. Sie können ihn manuell ändern (im Falle von Teilzahlungen).
  2. Das Datum des Zeitraums aus dem Kopf des Buchungssatzes wird für das Zahlungsdatum verwendet.

 

33229.gif

Zahlung von Lieferantenrechnungen

Sie haben den gesamten Betrag wie auf der Rechnung 07-100-000060 an den Lieferanten & Söhne beglichen. Zahlungen von Lieferantenrechnungen werden auf der Sollseite des Kontos 2200 gebucht, auf dem Sie bereits Lieferantenverbindlichkeiten auf Basis der erhaltenen Rechnungen gebucht haben.

  1. Geben Sie die Kontonummer ein: 2200
  2. Geben Sie den Betreff ein, auf dessen Konto die Zahlung überwiesen wird.
  3. Geben Sie die ID des Dokuments und des verknüpften Dokuments ein, um abzuschließen.
  4. Beträge, die auf der Sollseite gebucht werden, werden automatisch angeboten, nachdem Sie zuvor die richtige Kontonummer, den Betreff und die ID des verknüpften Dokuments eingegeben haben. Sie können dies auch manuell ändern (z. B. im Falle von Teilzahlungen).
  5. Das Datum des Zeitraums aus dem Kopf des Buchungssatzes wird für das Zahlungsdatum verwendet.

33230.gif

 

Geben Sie die Daten auf folgende Weise ein, wenn Sie Bankauszüge für Kundenzahlungen und Zahlungen von Lieferantenrechnungen abstimmen:

  1. Geben Sie die Kontonummer ein.
  2. Geben Sie die ID des verknüpften Dokuments für die Zahlung ein.
  3. Dokumenten-ID, Betreff und ausstehender Zahlungsbetrag werden automatisch gefunden. Sie können dies auch manuell ändern (z. B. im Falle von Teilzahlungen).
000001.gif Für eine detaillierte Behandlung der Optionen, die bei der Abstimmung von Bankauszügen verfügbar sind, siehe Buchungssatzlinien - Bankabstimmung.


Buchung der Abhebung von Bargeld vom Bankkonto

  1. Konto 1000
  2. Das Betreff-Feld leer lassen
  3. Geben Sie die Schecknummer im Dokumentenfeld ein.
  4. Geben Sie den abgehobenen Betrag - Soll ein.
  5. Geben Sie die interne PANTHEON-ID des Kassenbelegs im Feld Verknüpftes Dokument ein.

Buchung des Ausgleichs

000001.gif Es wird empfohlen, dass Ausgleiche aus dem Ausgleichsmodul gebucht werden. Andernfalls wird das Dokument, das in der Vorbereitung des Ausgleichs enthalten ist (Status In Vorbereitung), nicht unter den ausstehenden Posten angezeigt.

 

Betrag der Kredittransaktionen unter Verwendung des Formulars 42 (d. h. der erhaltene Auszug):

  1. Konto 1209
  2. Geben Sie die ID des Dokuments und des verknüpften Dokuments ein (z. B. K1).
  3. Geben Sie den Betreff ein, wenn er nicht vom Programm angeboten wird.
  4. Geben Sie den Ausgleichsbetrag ein, wenn er nicht vom Programm angeboten wird.

Betrag der Debittransaktionen unter Verwendung des Formulars 42 (d. h. der erhaltene Auszug):

  1. Konto 2209
  2. Geben Sie die ID des Dokuments und des verknüpften Dokuments ein (z. B. K1).
  3. Geben Sie den Betreff ein, wenn er nicht vom Programm angeboten wird.
  4. Geben Sie den Ausgleichsbetrag ein, wenn er nicht vom Programm angeboten wird.

Gegenbuchungen in der Bankabstimmung

  1. Die Summe des Kreditbelegs wird auf der Sollseite des Kontos 1100 gebucht.
  2. Die Summe des Debitbelegs wird auf der Habenseite des Kontos 1100 gebucht.
  3. Überprüfen Sie, ob der Buchungssatz AUSGEGLICHEN ist!

78421.

 

Verwandte Themen:

 

Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen siehe:

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!