PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 433,0055 ms
"
  1057 | 1360 | 483413 | AI translated
Label

Re-Export

Re-Export

Re-Export

64388.gif64389.gif64390.gif64391.gif

Um das Re-Exportverfahren korrekt durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Geben Sie zuerst die Artikel in das Register ein:
  • IDs der Kindartikel, die zum Erstellen eines Produkts verwendet werden. Es ist VERPFLICHTEND, dass Sie zuvor die Seriennummernverfolgung überprüft haben! Sie können die Seriennummernverfolgung für die Charge auswählen, bei der Sie die Rechnungsnummer des Lieferanten, das interne PANTHEON-Dokument der Empfangs-ID, die Nummer des Arbeitsauftrags usw. als Seriennummer verwenden.
  • Geben Sie die IDs der Elternartikel ein, die aus importierten Materialien hergestellt und anschließend exportiert werden. Elternartikel benötigen eine entsprechende Spezifikation. Typischerweise können Sie den Artikeltyp 300 für das eigene Produkt verwenden. Es ist VERPFLICHTEND, dass Sie zuvor die Seriennummernverfolgung überprüft haben!
  1. Erstellen Sie ein Dokument über den Empfang aus dem Import. Geben Sie die Nummer und das Datum des Import-SAD im Feld für das verknüpfte Dokument 2 ein.
  2. Öffnen Sie einen neuen Arbeitsauftrag und beginnen Sie mit der Produktion des Liefergegenstands.
  3. Erstellen Sie ein Ausgabedokument für den Export. Geben Sie die Nummer und das Datum des Export-SAD im Feld für das verknüpfte Dokument 2 ein.

Siehe auch: Durchführung des Re-Exportverfahrens.

Nachdem Sie das Ausgabedokument für den Export erstellt haben, können Sie die importierten Waren und das Export-SAD im Re-Export Panel anzeigen. Um eine Verknüpfung zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine ausgestellte Rechnung.

 

64393.gif Um auf eine Tabelle zum finden von Artikeln zuzugreifen, können Sie auch die folgende Verknüpfung verwenden "Strg+F".

Berichtstyp Links können Sie den Berichtstyp auswählen.
Produkt-ID Geben Sie die ID des Produkts ein oder wählen Sie sie aus, das Sie exportieren (verkaufen) möchten.
Nur Exporte Aktivieren Sie dies, um nur exportierte Produkte anzuzeigen (standardmäßig).
Material-ID Geben Sie die ID des Materials ein oder wählen Sie sie aus, das Sie importieren (kaufen).
Nur Import Aktivieren Sie dies, um nur importierte Materialien anzuzeigen (standardmäßig). Lassen Sie es deaktiviert, um alle Produktkomponenten anzuzeigen, unabhängig davon, ob sie importiert oder auf dem Inlandsmarkt gekauft wurden.
Lieferant Geben Sie einen Lieferanten aus dem Dokument ein oder wählen Sie ihn aus.
Warenlager Geben Sie ein Empfangslager ein oder wählen Sie es aus.
Kunde Geben Sie einen Kunden aus dem Dokument ein oder wählen Sie ihn aus.
Warenlager Geben Sie ein Ausgabewarenlager ein oder wählen Sie es aus.
Abteilung Geben Sie eine Abteilung aus den Dokumenten über Empfang oder Ausgabe ein oder wählen Sie sie aus.
Datum (Von - Bis) Setzen Sie Start- und Enddaten, nach denen Sie den Bericht einschränken möchten.
SAD-Datum (Von - Bis) Setzen Sie das Start- und Enddatum des SAD-Dokuments (d.h. Start- und Enddaten aus den Datumsfeldern für das verknüpfte Dokument 2), nach denen Sie den Bericht einschränken möchten.
Import-SAD Geben Sie die Nummer des Import-SAD ein. Nummer und Datum des SAD können im Feld für das verknüpfte Dokument 2 im Empfangsdokument (Importrechnung) eingegeben werden.
Export-SAD Geben Sie die Nummer des Export-SAD ein. Nummer und Datum des SAD können im Feld für das verknüpfte Dokument 2 im Ausgabedokument (Exportrechnung) eingegeben werden.
Import-Dok. Geben Sie die interne PANTHEON-Dokument-ID ein, die im Import verwendet wird.
Export-Dok. Geben Sie die ID des Dokuments ein, das im Export verwendet wird (Exportrechnung).
64394.gif Klicken Sie auf die Berichtsschaltfläche oder doppelklicken Sie auf den Berichtsnamen.

Bericht

64395.gif

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!