Repost
Re-Post
In der Praxis werden Sie auf Beispiele stoßen, bei denen es besser ist, ausstehende Posten zu schließen, die ansonsten geschlossen werden durch manuelles Schließen von ausstehenden Posten, durch Postübertragung.
Verwendung der Standardmethode zum Schließen von ausstehenden Posten nur, wenn das verknüpfte Dokument den Konten zugeordnet ist. Andernfalls bleibt der Posten unverändert und ist geeignet für die Verknüpfung von Rechnungen und Zahlungen. Das sind diejenigen, die nicht bereits im Kontoauszug verknüpft sind.
Ein Problem tritt beim Schließen auf, wenn Kunden-Gutschriften (Sollbuchung mit negativen Beträgen) und Kundenrechnungen (Sollbuchung mit positiven Beträgen) verknüpft werden, hinsichtlich der Verwendung der Währung der Zahlung aus der Gutschrift als Währung für die Teilzahlung der Rechnung. In einem solchen Fall ist zu berücksichtigen, dass durch die manuelle Schließung von ausstehenden Posten die ausgestellte Rechnung am Fälligkeitstag der Gutschrift bezahlt wurde. Und das ist nicht unbedingt wahr.
Durch die Verwendung der Postübertragung können Sie somit auswählen, mit welchem Fälligkeitsdatum der Posten geschlossen werden soll.
Zu schließende Posten werden auf die gleiche Weise ausgewählt wie bei der einfachen Schließung (siehe Schließen | Manuell). Hier, falls die Beträge nicht äquivalent sind, erfolgt die Übertragung des Posts zum absolut niedrigsten ausgewählten Betrag. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie hier auch die Daten auswählen können, die bei der Erstellung des Buchungssatzes verwendet werden:
Buchungsart |
Wie bei den anderen automatischen Buchungsfenstern können Sie die Buchung zum bestehenden Buchungssatz auswählen (Anhängen), oder indem Sie allgemeine Daten eingeben, die für die Erstellung des Buchungssatzes erforderlich sind (Erstellen):
|
Fälligkeitsdatum des Buchungssatzes |
- Perioden des Buchungssatzes - Nachdem der Posten übertragen wurde, wird das Dokument mit der Währung geschlossen, die dieselbe sein soll wie am Zieldatum des Buchungssatzkopfes. Diese Option wird empfohlen, zum Beispiel für Gutschriften an Kunden, bei denen die Gutschrift aufgrund des Kunden verspätet eingereicht wurde und Sie möchten, dass die Abweichung zwischen dem Fälligkeitsdatum der erhaltenen Rechnung und dem Fälligkeitsdatum der erhaltenen Gutschrift offensichtlich ist, zum Beispiel um die Verzugszinsen zu berechnen. (Siehe zum Beispiel Postübertragung - Fälligkeitsdatum gemäß Periodendatum.)
- Fälligkeitsdatum des Dokuments - die ausgestellte Rechnung wird mit dem Fälligkeitsdatum der Rechnung und die Gutschrift mit dem Fälligkeitsdatum der Gutschrift geschlossen. Im Fälligkeitsdatum Feld wird das Fälligkeitsdatum des zu schließenden Dokuments verwendet. In allen anderen Datumsfeldern wird das Zieldatum aus dem Buchungssatzkopf verwendet. Diese Option ist nützlich, wenn Sie keine Zinsen für geschlossene Dokumente berechnen möchten. (Siehe zum Beispiel Postübertragung - Fällige Dokumente.)
Beim Durchsuchen von Posts und bei der Berechnung von Zinsen zeigt das Fälligkeitsdatum des Dokuments, das in der Buchungssatzzeile zu finden ist, an, wann der Posten geschlossen wurde.
- Mit der ersten Option wird das Dokument geschlossen, wenn ein Posten der Schließung von Vorauszahlungen erstellt wird. Es ist nützlich, wenn Sie ein Dokument vor dem Fälligkeitsdatum der Forderung oder Verbindlichkeit schließen möchten.
- Mit der zweiten Option wird das Dokument der Forderungen oder Verbindlichkeiten (1200, 2200) am Datum geschlossen, an dem die Forderung oder Verbindlichkeit fällig ist. Es ist nützlich, wenn Sie eine Forderung oder Verbindlichkeit zu ihrem Fälligkeitsdatum schließen möchten.
|
Durch Klicken auf die Schließen Schaltfläche werden die zur Verknüpfung ausgewählten Posten dem im Buchungsparameter ausgewählten Buchungssatz zugeordnet. Nachdem der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, werden Sie benachrichtigt (siehe Buchung erfolgreich abgeschlossen! Buchungssatz XXX).
Bei erfolgreicher Buchung wird ein Buchungssatz angezeigt.
Vor der Buchung erfolgt die Validierung der Einträge zu den einzelnen Buchungssatzpositionen gemäß der erforderlichen Validierung des Kontenplans (siehe Fehler im Kontenplan).
Siehe verwandte Beispiele:
 |
Wir können die Anzeige von Einträgen mit einem Zieldatum, das älter ist als das Datum der Eröffnung des Hauptbuchs, deaktivieren. Wir können diese Einstellungen im Administrationspanelvornehmen.

|
|
