Dokumente
Dokumente werden verwendet, um Fallakten, Verträge, rechtliche Korrespondenz und andere wichtige Unterlagen zur einfachen Einsichtnahme und Referenz zu speichern und zu organisieren.
Hier können wir neue hinzufügen oder bestehende Dokumente bearbeiten.
 |
HINWEIS
Für praktische Anwendungsfälle, die zeigen, wie man Dokumente verwendet, siehe das Kapitel Dokumente im Benutzerhandbuch.
|
Wir greifen auf Dokumente in PANTHEON Web Legal im Hauptmenü zu.

Nachfolgend eine Beschreibung der Funktionen des Formulars:
In der Werkzeugleiste können wir auf den Tab zugreifen:
Die Werkzeugleiste enthält auch folgende Funktionen:
Gelöschte anzeigen |
Wenn aktiviert, zeigt die Liste gelöschte Dokumente an. |
Neues Dokument |
Öffnet das Formular zum Hinzufügen Neues Dokument.
|
Löschen |
Schaltfläche zum Löschen von Dokumenten. Die Schaltfläche ist aktiv, wenn wir ein oder mehrere Dokumente aus der Liste auswählen. |
Filterleiste mit den folgenden Anzeigeoptionen.
Suche
|
Dokumente nach Nummer oder Betreff suchen. |
Betreff |
Dokumente nach Betreffs. |
Dokumenttyp |
Vordefinierter Dokumenttyp. |
Kategorie |
Ermöglicht das Sortieren von Dokumenten mit ähnlichem Inhalt. Ein Klassifizierungsschema ist in der Datenbank vordefiniert, kann jedoch in Dokumentationsregister. |
Benutzer |
Dokumente nach spezifischem Benutzer filtern. |
Status |
Wählen Sie den Status der angezeigten Dokumente aus.
Sie können zwischen wählen:
- Genehmigt
- Umgekehrt
- Abgelehnt
- Geliefert
- Fertig
- Offen
- Gesehen
- Aufgezeichnet
- Gesendet
- Storniert
- Fehlgeschlagen
|
Datum von |
Datum des Erhalts des Dokuments. |
Datum bis |
Fälligkeitsdatum des Dokuments. |
Liste der Dokumente mit den folgenden Informationen:
Auswählen |
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn Sie ein Dokument löschen möchten. Sie können mehrere Dokumente gleichzeitig auswählen.
Das Auswählen von mindestens einem Dokument aktiviert in der Befehlszeile inaktive Schaltflächen.
|
Vorschau |
In der Vorschau können Sie das Dokument im PDF-Format sehen. Das Dropdown-Menü ermöglicht es Ihnen, das Format auszuwählen, in dem Sie öffnen möchten. |
Nummer
|
Fortlaufende Dokumentennummer.
Ein Klick auf die Dokumentennummer öffnet das Dokument mit Details aus der Datenbank.
|
Betreff-ID
|
ID des Betreffs, der das Dokument gesendet hat (ID aus dem Betreffsregister).
|
Betreffsname
|
Vollständiger Name des Betreffs im Zusammenhang mit dem Dokument aus dem Betreffsregister.
|
Datum
|
Datum des Erhalts des Dokuments.
|
Fälligkeitsdatum
|
Fälligkeitsdatum des Dokuments.
|
Titel |
Der Titel des Dokuments, der automatisch im Modul generiert wird, in dem das Dokument erstellt wird. |
DT
|
Dokument Archivtyp. Das Dokument vom Typ Archiv ist im Dokumenttypen register definiert. Das Archiv und die Speicherung des Dokuments werden basierend auf dem Klassifizierungsschemadefiniert.
|
Kategorie
|
Klassifizierung, die beim Scannen oder Hinzufügen des Dokuments in die Dokumentation eingegeben wird. Zusätzlich zur Klassifizierung eines Dokuments definiert eine Klassifizierung auch, wie das Dokument behandelt wird (welches Speicher dem Dokument zugewiesen ist).
Ermöglicht das Sortieren von Dokumenten mit ähnlichem Inhalt. Ein Klassifizierungsschema ist in der Datenbank vordefiniert, kann jedoch in Dokumentationsregister.
|
Status
|
Aktueller Dokumentstatus (z. B. Offen, Abgelehnt, Fertig, Genehmigt usw.).
|