PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Reduzieren]Automatische Veröffentlichung
     [Vergrößern]Gehaltsbuchung
     [Vergrößern]Reisen
     [Reduzieren]Rechnungen Ausgestellt
      [Vergrößern]Fenster für die Veröffentlichung von ausgestellten Rechnungen
       Journal Eintrag Erstellen
      [Vergrößern]Fehler bei der Buchung von ausgestellten Rechnungen
      [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellt
     [Vergrößern]POS Rechnungen
     [Vergrößern]Rechnungen erhalten
     [Vergrößern]Materialverbrauch
     [Vergrößern]Wechselkursdifferenzen
     [Vergrößern]Zoll
     [Vergrößern]Bargeldtransaktionen
     [Vergrößern]Beitrag durch Vorlagen
      Rückstellungen / Abgrenzungen
      Massenposting von erhaltenen Rechnungen
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5072 ms
"
  1147 | 1470 | 486728 | AI translated
Label

Rechnungen Ausgestellt

Rechnungen Ausgestellt

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

Durch die automatische Buchung der ausgestellten Rechnungen können wir den ausgewählten Satz von ausgestellten Rechnungen buchen. Wir können das Modul folgendermaßen verwenden:

  1. Zunächst wird vom Programm überprüft, zu welchem Dokumenttyp das Dokument gehört. Wenn es den Dokumenttyp auf der Grundlage der in den Einstellungen gefundenen Daten findet Bestandskonten und USt-Konten, wird die Arbeit fortgesetzt.
  2. Der gesamte Betrag der Rechnung wird auf die Sollseite des Kontos gebucht, wie im Feld (Forderungskonto) ausgewählt Konto (Kunde) des Registers der Dokumenttypen. Das Forderungskonto kann optional im Dokument für die Ausstellung geändert werden.
  3. Für jede Rechnungszeile wird im Artikelregister überprüft, welcher Artikeltyp mit der individuellen Artikel-ID ausgewählt ist.
  4. Mit dem bekannten Artikeltyp wird in der Tabelle der Bestandskonten überprüft, welche Konten für die Buchung von Einnahmen definiert sind.
  5. Es ist aus dem festgelegten Verkaufstyp zu entnehmen, welches Konto für die Buchung von Einnahmen verwendet werden soll. Nettobeträge werden auf dieses Konto gebucht.
  6. Alle Rechnungszeilen des gleichen Artikeltyps werden vom Programm gesammelt und die Beträge werden dann auf die Habenseite des Einnahmenkontos gebucht, wie im Bestandskonten Panel des Registers der Dokumenttypen.
  7. Aus jeder Rechnungszeile kann abgelesen werden, welcher Steuertyp eingegeben wurde. Er wird im USt-Konten Panel des Registers der Dokumenttypen festgelegt, auf welches Konto die Steuerverbindlichkeit gebucht werden soll.
  8. Auf der Grundlage des Verkaufstyps legen Sie fest, auf welches Konto der Buchungseintrag für die Erfassung der Steuerverbindlichkeit erfolgen soll.

 

37708.gif

37727.gif

 Durch die automatische Buchung der ausgestellten Rechnungen werden die Buchungssätze automatisch mit den entsprechenden Daten gefüllt. Das Programm überprüft die Buchungen gemäß den Einstellungen im Kontenrahmen.

Wenn die Rechnung in einer Fremdwährung ist, werden die entsprechenden Felder für Fremdwährungsbuchungen vom Programm ausgefüllt.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!