PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Reduzieren]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
     [Vergrößern]Empfangen
     [Reduzieren]Ausgabe aus dem Zolllager
      [Vergrößern]Aufgabenleiste des Problems aus dem Zolllager
       Header der Ausgabe aus dem Zolllager
      [Vergrößern]Linien der Ausgabe aus dem Zolllager
      [Vergrößern]Aufgabenleiste der Ausgabelinien aus dem Zolllager
       Daten zum Wert der Ausgabe aus dem Zolllager
     [Vergrößern]Transit
     [Vergrößern]Zollanmeldung erstellen
     [Vergrößern]Zollanmeldung - Ergänzendes SAD
     [Vergrößern] 
      Artikelkarte
     [Vergrößern]Bericht über benutzerdefinierte Lagerbewegungen
      Versandbericht
      Aktualisieren Sie die Problemdokumente
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6422 ms
"
  779 | 1005 | 485592 | AI translated
Label

Ausgabepositionen aus dem Zolllager

Ausgabepositionen aus dem Zolllager

Ausgabepositionen aus dem Zolllager

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Ausgabepositionen enthalten Daten zu Waren, die aus dem Zolllager ausgegeben wurden:

000001.gif Die Zollausgabe enthält keine Daten zur Währung, in der sie benannt ist, wobei die Positionen aus Eingängen erstellt werden können, die in verschiedenen Währungen benannt sind. Der Bewertungsbetrag wird in derselben Währung und demselben Wert angezeigt, wie beim Eingang angegeben, aus dem er erstellt wurde.

 

020573.gif

017199.gif Mit einem Klick auf das Symbol 017200.gif vor der fortlaufenden Nummer der Position öffnet sich ein Fenster zur Eingabe einer Notiz zur Dokumentposition. Das Symbol ändert sich zu 017201.gif. Wenn Sie die Notizeingabe abgeschlossen haben, schließen Sie das Fenster durch Klicken auf das Symbol 017202.gif. (Siehe auch: Notizeingabe).
Position
fortlaufende Nummer der Position des Eingangs, die vom Programm automatisch generiert wird. Für Änderungen dieser Daten siehe Position einfügen und Positionsnummerierung im Kapitel über ausgestellte Rechnungen.
Artikel
ID des Artikels, den Sie ausgeben. Das Artikelregister kann direkt durch einen Doppelklick auf dieses Feld geöffnet werden.
Name Name des Artikels
Menge Menge der Ausgabe des Artikels. Nach Eingabe der Menge öffnet sich ein Fenster zur Eingabe von Seriennummern, in dem Sie auswählen, aus welchen Eingängen Sie die Waren entnehmen (welche Eingänge entladen werden). Wenn Sie die Option "Automatische Ausgabe von Seriennummern" im Dokumenttyp der Ausgabeausgewählt haben, ordnet das Programm die Seriennummern automatisch zu (siehe Automatische Ausgabe von Seriennummern).
ME
Maßeinheit, in der die Menge angezeigt wird
Bruttogewicht
Bruttogewicht dieser Position. Es wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager berechnet, die mit Hilfe des relativen Anteils der ausgegebenen Waren entladen wird. Daten darüber, welche Position des Eingangs entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten.
Pakete Anzahl der Pakete dieser Position. Sie wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager berechnet, die mit Hilfe des relativen Anteils der ausgegebenen Waren entladen wird. Daten darüber, welche Position des Eingangs entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten. 
Ursprung
Herkunftsland der Waren. Es wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager kopiert, die entladen wird. Die Daten darüber, welche Position des Eingangs entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten. 
Typ Typ der Erklärung über den präferenziellen Ursprung. Es wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager kopiert, die entladen wird. Die Daten darüber, welche Position entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten. 
Ursprungserklärung Nummer der Erklärung über den präferenziellen Ursprung. Sie wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager kopiert, die entladen wird. Daten darüber, welche Position des Eingangs entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten.  
Bewertungspreis Preis für die Bewertung in der Währung des Eingangs. Er wird aus der Position des Eingangs in das Zolllager kopiert, das entladen wird. Daten darüber, welche Position des Eingangs entladen wird, sind in der ausgegebenen Seriennummer enthalten.  
Wert Gesamtwert der Position, in der Währung des entsprechenden Eingangs

Wert = Menge * Bewertungspreis

Abteilung Diese Daten sind nicht obligatorisch (sie können auch leer bleiben). Das Programm findet sie in folgender Reihenfolge:
  • wenn die Abteilung im Artikelregistereingetragen wurde, bleibt diese Angabe aufgrund höherer Priorität gültig
  • ansonsten bleibt die Angabe zur Abteilung, die im Dokumentkopf eingetragen wurde, gültig.  Die Angabe zur Abteilung in der Dokumentposition wird in der Position für die Buchung mit automatischer Buchung verwendet.
Kostenfaktor ID des Kostenfaktors. Der Standardwert des Kostenfaktors wird im Artikelregistereingetragen, hier kann er natürlich manuell korrigiert werden. Daten über den Kostenfaktor in der Dokumentposition werden in der Position für die Buchung mit der automatischen Buchung verwendet.

Daten über den Kostenfaktor in der Dokumentposition werden aus den zusätzlichen Positionen in das Dokument übertragen, das Sie mit der Funktion Hinzufügenerstellen.

Die Daten über den Kostenfaktor werden auch in der Position aufgezeichnet, wenn die Position nachträglich mit dem Kostenfaktor verknüpft wird (siehe Kapitel Kostenfaktoren).

Wenn Sie im Dokumenttypenregister markiert haben, dass die Eingabe des Kostenfaktors obligatorisch ist, aber ihn nicht in die Position eingeben, meldet das Programm einen Fehler (siehe Kostenfaktor Eingabe ist obligatorisch!).

 

000001.gif Auf Basis der Daten aus einzelnen Eingängen in das Zolllager füllt das Programm automatisch den Preis, den Wert, den Typ der Erklärung, die Anzahl der Pakete und den Ursprung in der Position aus.
000001.gif Wenn Sie Waren ausgeben möchten, die aus zwei verschiedenen Eingängen stammen, müssen Sie für die Entladung jedes Eingangs eine eigene Position öffnen.
000001.gif Das Programm kann das Bruttogewicht und Pakete automatisch ausfüllen. Wenn Sie diese Option nutzen möchten, markieren Sie das Feld Ausfüllen von Paketen und Mengen pro Einheit aus dem Eingang im Dokumenttypenregister.
000001.gif Sie müssen darauf achten, dass Sie mit der Ausgabe nicht in einen negativen Wert des Bruttogewichts oder der Pakete geraten. Wenn Sie möchten, dass das Programm diese Werte automatisch überprüft, markieren Sie das Feld Kontrolle von Paketen und Gewicht bei der Ausgabe im Dokumenttypenregister.
000001.gif Positionen werden am einfachsten durch aufsteigende Reihenfolge einer einzelnen Spalte mit einem Linksklick auf den Namen der Spalte .
Eine Anordnung nach dem Feld "Wert" ist nicht möglich. Der Bericht wird wahrscheinlich nach Positionsnummern angeordnet.

Neben den Basisdaten zum Eingang finden Sie die verknüpften Verfahren und Funktionen sowie Übersichten der Dokumente, die mit der erhaltenen Rechnung auf den verknüpften Unterpanels verknüpft sind:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!