PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Vergrößern]Waren
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 718,7641 ms
print   |
Label

Archiv

Archiv ist am einfachsten als ein Schrank vorzustellen. Im Falle der elektronischen Dokumentation ist das Archiv Teil von Speicher, in dem bestimmte Arten von Dokumenten abgelegt werden.

Standardmäßig ist ein Archiv (DMS0) in PANTHEON verfügbar, das für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig ist eDokumentation. Für verschiedene Dokumentarten erstellen wir eigene Archive, entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens (nach Art/Standort/Ort der Dokumentation).

Die Einstellungen werden über das Menü aufgerufen Einstellungen | Programm | Dokumentarten. Das Formular öffnet das Register der Dokumentarten, wo wir zum Archiv Panel gehen.

Hier ist eine Beschreibung des Formulars und seiner einzelnen Elemente.

Inhaltsverzeichnis

  1. Werkzeugleiste
  2. Kopfzeile
  3. Status
  4. Berechtigungen

 

1. Werkzeugleiste

Werkzeugleiste ermöglicht verschiedene Funktionen im Dokumentart Register.

2. Kopfzeile

Geben Sie in der Kopfzeile des Formulars die erforderlichen Daten zur Eingabe der Dokumentart ein. Der erstellte Archiv-Dokumenttyp wird mit den folgenden Daten definiert:

ID

Geben Sie einen beliebigen dreistelligen alphanumerischen Code des Archiv-Dokumenttyps in das Feld ein.

Kurzer Name

Geben Sie im Feld einen beliebigen kurzen Namen des Archiv-Dokumenttyps ein, der in Berichten gedruckt wird.

Name

Geben Sie im Feld den beschreibenden Namen des Dokumenttyps ein.

Nur Aufzeichnung

Das Feld ist gelb markiert, wenn es sich um einen Aufzeichnungstyp von Archivdokumenten handelt.

Gruppe

Jeder Typ von Archivdokument kann einer Gruppe zugewiesen werden und damit im Menü gruppiert werden.

Link zum LT/LX-Menü

Die Einstellung des Feldes ist hauptsächlich für Buchhaltungsdienste gedacht, deren Benutzer von LT/LX-Programmen über Hosting auf die Datenbank zugreifen, auf der auch der Buchhaltungsdienst arbeitet, sowie für unabhängige Benutzer von LT/LX-Versionen.

HINWEIS

Lesen Sie detailliertere Anweisungen und Feldbeschreibungen im Kapitel Link zum LT/LX-Menü.

Klassifizierung

Wählen Sie die Klassifizierung des Dokumenttyps aus der Dropdown-Liste aus. Wir haben Klassifizierungen im Formular Klassifizierungsschemaerstellt.

 

3. Status

Jede Anzahl von Status kann den Archivdokumenttypen im Status Tab zugewiesen werden.

In diesem Tab werden die folgenden Elemente angezeigt:

Copy-Status

Beim Eingeben eines neuen Dokumenttyps direkt oder beim Duplizieren werden die Status nicht kopiert. Wenn Sie die Status kopieren möchten, verwenden Sie die Schaltfläche Copy-Status.

Status

Im Status Feld geben Sie einen einstelligen Statuscode an. Zwei Status sind voreingestellt:

  • D – geliefert: bedeutet, dass das Dokument mit diesem Status noch nicht von der verantwortlichen Person bestätigt wurde
  • A – genehmigt: bedeutet, dass das Dokument mit diesem Status von der verantwortlichen Person genehmigt wurde

Bei Bedarf können wir neue erstellen. Aufgezeichnete Status zu einzelnen Archiven sind im Formular Dokumenteverfügbar.

Name

Geben Sie im Feld einen beliebigen alphanumerischen Namen des Status ein.

4. Berechtigungen

Im Berechtigungen Tab legen wir Berechtigungen für einen oder mehrere Benutzer zur gleichen Zeit fest.

HINWEIS

Lesen Sie die Anwendungsfälle zu den Archiven in den Kapiteln:

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!