PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Reduzieren]Schließen
     [Vergrößern]Manuell
     [Vergrößern]Manuell - Hauptbuch
     [Vergrößern]Re-Post
     [Reduzieren]Verrechnungen
      [Reduzieren]Verrechnungsdokument
       [Vergrößern]Set-Off Werkzeugleiste
       [Vergrößern]Set-Off-Header
       [Vergrößern]Artikel im Ausgleich
      [Vergrößern]Fehlermeldungen im Setoff
       Fehler
     [Vergrößern]Multilaterale Verrechnung vorbereiten
      Multilaterale Verrechnung - Kettenverrechnung
     [Vergrößern]Vorauszahlungen
     [Vergrößern]Schließen von Rundungsdifferenzen und Barzahlungsrabatten
     [Vergrößern]Verpflichtende und freiwillige multilaterale Verrechnungen
      Import von multilateralen Verrechnungsresultaten
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 515,6295 ms
"
  1205 | 1544 | 488047 | AI translated
Label

Ausgleichsüberschrift

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Durch den neu erstellten Ausgleich werden die Standardwerte aus dem Dokumenttyp-Register der Ausgleiche in die Überschrift eingetragen. Sie können diese ändern oder modifizieren.

WARNUNG

Die Benutzer, die die Mehrwertsteuer nach Zahlung eines Umsatzes verbuchen, buchen und bestätigen gleichzeitig den Ausgleich.

 

WARNUNG

Bei der ausgewählten Methode der Mehrwertsteuerabrechnung nach Zahlung eines Umsatzes kann der Ausgleich gleichzeitig gebucht und bestätigt werden, da jede Buchung in denselben Buchungssatz aufgenommen wird, der die bearbeiteten Datumsangaben enthält.

 

Hinweis
  • F2 - Es speichert alle Änderungen, die wir an den Formularen vorgenommen haben. 
  • Esc - Es bricht die Eingabe ab und verwirft alle Änderungen am Datensatz, die noch nicht gespeichert wurden. Das Programm fordert Sie auf, die Aktion zu bestätigen (siehe Änderungen verwerfen?). Diese Taste ist nützlich, wenn Sie sich in den verschiedenen Programmfunktionen verlieren und nicht wissen, wie Sie weiter vorgehen sollen.

Inhaltsverzeichnis: 

  1. Offene Forderungen gegenüber Kunden
  2. Offene Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten
  3. Dokumentinformationen
  4.  Buchungssatz-Erstellung
  5. Saldo und Schaltflächen

1. Offene Forderungen gegenüber Kunden 

HINWEIS

Der Kunde und der Lieferant können unterschiedlich sein, und dann sprechen wir von einem multilateralen Ausgleich (Kettenkompensation).

 

Kunde

Die Auswahl der offenen Forderungen gegenüber Kunden sollte auf einen bestimmten Kunden beschränkt werden. Wenn das Feld leer bleibt, werden die Forderungen aller Kunden im ausgewählten Konto automatisch ausgewählt.

(Checkbox)

Dieses Kontrollkästchen wird aktiviert, wenn Sie möchten, dass das Programm Informationen über die Beträge der offenen Forderungen des ausgewählten Kunden findet.

Abteilung

 Abteilung, für die Sie eine Forderung gegenüber dem Kunden ausgleichen möchten.

Kostenstelle

Die Kostenstelle, für die Sie eine Forderung gegenüber dem Kunden ausgleichen möchten.

Konto

Sie geben das Forderungskonto ein, aus dem Sie einen Ausgleich vorbereiten.

Beim Einbeziehen der Forderungskonten mit Hilfe der Wildcard-Zeichen (z. B. 12%, 120[1,2,3]7 oder 1200;1201;1206;), werden die Forderungskonten von laufenden Ausgleichen nicht berücksichtigt, wenn diese im Kopf des vorbereiteten Ausgleichs angegeben sind, in dem Sie offene Posten einbeziehen möchten.

Falls die Konten im Kontenplan geändert werden, wird dieses Feld nicht aktualisiert, da die Suchfunktion keine Wildcard-Zeichen ermöglicht.

Währung

Die Liste der Forderungen/Verbindlichkeiten kann durch eine bestimmte Währung (lokal oder fremd) eingeschränkt werden. Wenn es sich um ein Fremdwährungskonto handelt, können Sie Forderungen und Verbindlichkeiten in der lokalen oder fremden Währung ausgleichen. Aber sowohl die Währung als auch die Forderung oder Verbindlichkeit müssen gleichwertig sein.
Wenn das Feld leer bleibt, werden die Posten in der Primärwährung aus den Parameterngeschlossen. 

Warnung

Es ist nicht möglich, Forderungen oder Verbindlichkeiten in verschiedenen Währungen auszugleichen.

Konto für laufende Ausgleiche

Sie geben das Konto für die Überwachung der laufenden Ausgleiche (Forderungen) ein.

Status

Sie können auswählen, welche Dokumente Sie ausgleichen möchten:

  • Alle – alle Dokumente, einschließlich der geschlossenen
  • Offen – nur offene Dokumente (Standardwert)

 

2. Offene Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten

HINWEIS

Der Kunde und der Lieferant können unterschiedlich sein, und dann sprechen wir von einem multilateralen Ausgleich (Kettenkompensation).

 

Lieferant

Die Auswahl der offenen Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten sollte auf ein bestimmtes Subjekt beschränkt werden. Wenn das Feld leer bleibt, werden die Verbindlichkeiten gegenüber allen Lieferanten des ausgewählten Kontos automatisch ausgewählt.

(Checkbox)

Dieses Kontrollkästchen wird aktiviert, wenn Sie möchten, dass das Programm Informationen über die Beträge der offenen Verbindlichkeiten findet.

Abteilung

 Abteilung, für die Sie eine Verbindlichkeit gegenüber dem Lieferanten ausgleichen möchten.

Kostenstelle

Kostenstelle, für die Sie eine Verbindlichkeit gegenüber dem Lieferanten ausgleichen möchten.

Konto

Sie geben das Verbindlichkeitskonto ein, für das Sie einen Ausgleich vorbereiten.

Beim Einbeziehen der Verbindlichkeitskonten mit Hilfe der Wildcard-Zeichen (z. B. 22%, 220[1,2,3]7 oder 2200;2201;2206;), werden die Verbindlichkeitskonten mit laufenden Ausgleichen nicht berücksichtigt, wenn diese im Kopf des vorbereiteten Ausgleichs angegeben sind, in dem Sie offene Posten einbeziehen möchten. Falls die Konten im Kontenplan geändert werden, wird dieses Feld nicht aktualisiert, da die Suchfunktion keine Wildcard-Zeichen ermöglicht. Sie geben das Verbindlichkeitskonto ein, für das der Ausgleich vorbereitet wird.

Fälligkeitsdatum bis

Sie geben das Endfälligkeitsdatum ein, einschließlich dessen, bis zu dem Sie den Saldo der offenen Posten ermitteln möchten.

Währung

Die Liste der Forderungen/Verbindlichkeiten kann durch eine bestimmte Währung (lokal oder fremd) eingeschränkt werden. Wenn es sich um ein Fremdwährungskonto handelt, können Sie Forderungen und Verbindlichkeiten in der lokalen oder fremden Währung ausgleichen. Aber sowohl die Währung als auch die Forderung oder Verbindlichkeit müssen gleichwertig sein!
Wenn das Feld leer bleibt, werden die Posten in der Primärwährung aus den Parametern geschlossen.

Konto für laufende Ausgleiche

Sie geben das Konto für die Überwachung der laufenden Ausgleiche (Verbindlichkeiten) ein.

Status

Sie können auswählen, welche Dokumente Sie ausgleichen möchten:

  • Alle – alle Dokumente, einschließlich der geschlossenen
  • Offen – nur offene Dokumente (Standardwert)

3. Dokumentinformationen

Erstellt Am

Sie geben das Erstellungsdatum des Ausgleichs ein. Der Standardwert ist das aktuelle Datum.

Fälligkeitsdatum

Standardmäßig ist dies das aktuelle Datum. Vor der Bestätigung des Ausgleichs geben Sie das Ausgleichsdatum ein, das im Buchungssatz-Posten des Fälligkeitsdatums erscheint.

Nummer

Die Nummer ist eindeutig und wird automatisch erstellt. Sie kann nicht geändert werden.

Status

Status:

  • In Vorbereitung
  • Gebucht
  • Bestätigt
  • Abgelehnt
  • Storniert

Leer

Das Kontrollkästchen Leer-Ausgleich (das ausgewählte Kontrollkästchen Leer, nicht ausgewählt – Standardeinstellung).
Der Saldo bleibt unverändert. Die Beträge der offenen Posten zur Abstimmung werden dem Saldo angepasst.

Sachbearbeiter

Der Sachbearbeiter, der den Ausgleich erstellt hat. Standardmäßig ist dies der Benutzer, der derzeit angemeldet ist.

 

4. Buchungssatz-Erstellung

  (für eine detaillierte Behandlung der Daten siehe Allgemeine Informationen über Buchungssätze)

Buchungsart

Hier wählen Sie eine Buchungsart aus, und Sie können zwischen Folgendem wählen:

  • Erstellen Durch Auswahl dieser Option können Sie eine neue Buchung des Ausgleichs im Buchungssatz erstellen
  • Anfügen – Durch Auswahl dieser Option können Sie die Buchung des Ausgleichs an einen bereits bestehenden Buchungssatz anfügen

Dokumenttyp

Wir können einen Dokumenttyp für die Buchung auswählen, mit dem der Buchungssatz erstellt werden soll. Dieser kann im Dokumenttyp für Ausgleich vorhanden sein.

Zieldatum

Wir können das Periodendatum für den Buchungssatz auswählen.

Buchungsdatum

Wir können das Buchungsdatum für den Buchungssatz auswählen.

Initiator

In diesem Feld wählen Sie den Initiator aus. Sie können zwischen Folgendem wählen:

  • Unser Unternehmen
  • Käufer
  • Lieferant

Externe ID

Dieses Feld wird für verschiedene Integrationen mit einem anderen Anbieter verwendet. Zum Beispiel in SI für ZZI.

Notiz

Im Notiz-Feld der zu buchenden Posten können Sie zusätzliche Texte eingeben.

Fällig bis

Hier können Sie das Fälligkeitsdatum auswählen.

Ausgleichsdatum

Sie können das Ausgleichsdatum auswählen. Dies funktioniert nur, wenn der Schalter Fälligkeitsdatum beim Buchen ausfüllen markiert ist. Das eingegebene Ausgleichsdatum führt dazu, dass das Fälligkeitsdatum im Buchungssatz ausgefüllt wird. Ohne den aktivierten Schalter bleibt dieses Feld leer. Gemeinsam übertragen

Der Schalter Gemeinsam übertragen wird angezeigt, wenn die Option Offene Posten nach Abteilungen und Kostenstellen schließen in

Einstellungen | Programm | Verwaltungspanel im Panel Einstellungen | Finanzen | Buchung aktiviert ist. Fälligkeitsdatum beim Buchen ausfüllen

markiert Die markierte Option füllt das Fälligkeitsdatum in die Ausgleichsposten ein. Ohne diese Einstellung bleibt das Fälligkeitsdatum bei den Ausgleichsposten leer, und eine solche Buchung schließt die Rechnungen nicht. Forderungen und Verbindlichkeiten werden geschlossen, wenn der Ausgleich bestätigt wird. Notizen aus Buchungssatzzeile kopieren

Die markierte Option kopiert Notizen aus den Forderungs- und Verbindlichkeitsposten in die Ausgleichsposten.

Nur offene Beträge

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Dokumente, die mit demselben

Verknüpften Dokument

verbunden sind, in einer Zeile als Summe angezeigt. 5. Saldo und Schaltflächen

 

Offener Saldo Der Saldo aller Forderungen und Verbindlichkeiten.

Saldo

Der Saldo der Forderungen und Verbindlichkeiten, die zum Ausgleich ausgewählt wurden.

Auswählen

Nachdem Sie die Informationen über den Kunden, den Lieferanten und die Konten eingegeben haben, zeigen Sie die

Liste der offenen Forderungen und Verbindlichkeiten

durch Klicken auf diese Schaltfläche an. Warnung Die Daten zu offenen Forderungen/Verbindlichkeiten werden aus den zu buchenden Buchungssatzposten entnommen!

Wenn das Programm die Informationen zu offenen Forderungen und Verbindlichkeiten zum Ausgleich findet (nur mit dem Status Offen), überprüft es, ob für das ausgewählte Subjekt und Konto auf der Seite der Forderungen und gleichzeitig auf der Seite der Verbindlichkeiten eine nicht verknüpfte Zahlung existiert, mit der Sie Forderungen und Verbindlichkeiten vollständig oder teilweise schließen könnten. Das Schließen auf diese Weise verringert den Saldo der verfügbaren Forderungen und Verbindlichkeiten zum Ausgleich. Sie können alles im

Bericht über offene Posten

 

oder in der Übersicht der offenen Posten im Handbuch zum Schließen offener Posten sehen. Deshalb hilft das Programm, falls es offene Zahlungen gibt, solche Posten zu finden, indem es dasMeldungsfenster IRIS

anzeigt: Falls es eine offene Forderung oder Verbindlichkeit gibt:4116 Es gibt noch eine offene Zahlung auf Konto (xx) für Subjekt (yy)!

Die gleiche Operation wird auch durch Klicken auf die Schaltfläche Bericht ausgeführt, die den Bericht für den vorbereiteten Ausgleich ermöglicht - die Beträge der auszugleichenden Forderung und Verbindlichkeit müssen auch im Bericht gleichwertig sein.

Durch Klicken darauf

aktualisieren Sie die Informationen zu offenen Forderungen und Verbindlichkeiten nicht. Wenn der Bericht des Ausgleichs erstellt und der Ausgleich gebucht wird, können Sie die

Schaltfläche Auswählen klicken, um zusätzliche offene Posten zu finden . Schließen/BuchenEs startet eine 

Buchung des Ausgleichs

Falls Sie keineTransaktionen zum Schließen ausgewählt haben

, wird kein Buchungssatz erstellt, und das Programm warnt Sie darüber, indem es eine Meldung zurückgibt (siehe Keine zu buchenden Datensätze!). Vor der eigentlichen Buchung werden Validierungen für jeden einzelnen Buchungssatzposten gemäß den erforderlichen Validierungen desKontenplans

(siehe Fehler bei Kontrollen des Kontenplans ). Falls Sie ein Konto im Kopf des Ausgleichs mit Hilfe von Wildcard-Zeichen ausgewählt haben, gibt das Programm eine Meldung zurück:Sie dürfen nicht auf Konto XXX buchen!

WARNUNG Durch die Buchung des Ausgleichs werden Änderungen an Zahlungsaufträgen vorgenommen, falls diese überhaupt erstellt wurden. Die Validierung von Zahlungsaufträgen wird nicht durchgeführt, wenn Sie den Ausgleich gebucht und dann Zahlungsaufträge für erstellte Dokumente erstellt haben.

Stornieren

Stornieren

verwandte Themen:

Ausgleichsdokument

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!