 | Lade... |
|
|
Arbeitsauftragsdetails
Inhaltsverzeichnis
- Details des Arbeitsauftrags
- Tabellenansicht Details
- Formularansicht Details
- Arbeitsauftrag-Tabs
|
1. Details des Arbeitsauftrags
Die Details des Arbeitsauftrags können überprüft werden in Tabelle oder Formular Ansicht.
Tabellenansicht Details

% |
Zeigt % der Arbeitsauftragsfertigstellung an. |
Zeile. |
Geben Sie eine beliebige (z. B. fortlaufende) Nummer für eine spezielle Markierung von Arbeitsaufträgen ein, z. B. Sortieren nach Spalten. Erstellen Sie eine fortlaufende Nummer des Arbeitsauftrags mit den folgenden Funktionen:
- Arbeitsaufträge nach Zykluszeiten sortieren
- Arbeitsaufträge nach Startdaten sortieren
- Arbeitsaufträge nach Enddaten sortieren
Finden Sie die Funktionen im Assistentenmenü unter Prozess Arbeitsauftrag | Arbeitsauftragsplanung.
|
Arbeitsauftrag |
Zeigt die ID des Arbeitsauftrags an. Sie wird automatisch generiert, nachdem ein Arbeitsauftrag geöffnet wurde. Die ersten zwei Ziffern repräsentieren das Jahr, in dem er erstellt wurde, die nächsten drei Ziffern repräsentieren die ID des Arbeitsauftragsdokumenttyps. Die letzten Ziffern repräsentieren eine fortlaufende Nummer des Arbeitsauftrags. |
Dokumenttyp |
Zeigt die ID des Arbeitsauftrags Dokumenttyps für die Herstellung dieses Artikels an. |
Priorität |
Zeigt die Priorität des Arbeitsauftrags an |
Datum |
Zeigt das Eröffnungsdatum des Arbeitsauftrags an. Kunde Zeigt die ID des mit dem Arbeitsauftrag verknüpften Kunden an. |
Plan |
Zeigt die Bezeichnung eines |
Plans |
an, aus dem der Arbeitsauftrag freigegeben wurde. Auftrag Zeigt die ID des Verkaufsauftrags an, aus dem der Arbeitsauftrag erstellt wurde. |
Auftragszeile |
Zeigt die Zeile des Verkaufsauftrags an, aus der der Arbeitsauftrag erstellt wurde. |
Startdatum |
Wählen oder geben Sie das Startdatum/-zeit ein, zu dem der Arbeitsauftrag erstellt wurde. Beim manuellen Eingeben des Startdatums wird überprüft, ob das eingegebene Datum auf einen Arbeitstag im |
Fertigungskalender |
fällt oder nicht. Im Fehlerfall wird folgende Meldung zurückgegeben. Die Anzeige des Startdatums hängt davon ab, ob Sie den Parameter Planung

festlegen, der im Verwaltungsbereich | Einstellungen | Programmeinstellungen | Fertigung | Allgemein zu finden ist. EnddatumWählen oder geben Sie das Enddatum/-zeit ein, zu dem der Arbeitsauftrag erstellt wurde. Beim manuellen Eingeben des Enddatums wird überprüft, ob das eingegebene Datum auf einen Arbeitstag im Fertigungskalender fällt. Die Anzeige des Enddatums hängt davon ab, ob Sie den Parameter
|
Planung |
festlegen, der im Verwaltungsbereich | Einstellungen | Programmeinstellungen | Fertigung | Allgemein zu finden ist. ProduktZeigt die ID des Produkts aus diesem Arbeitsauftrag an. |
Produktvarianten |
Zeigt |
Produktvarianten |
eines Artikels an, der in diesem Arbeitsauftrag hergestellt wird. Spezifikation Zeigt an, ob eine |
Produktspezifikation |
mit dem bestehenden Arbeitsauftrag verknüpft ist. Regelung Zeigt an, ob eine |
Planspezifikation |
mit dem bestehenden Arbeitsauftrag verknüpft ist. Geplante Menge Zeigt eine geplante Menge von Produkten im Arbeitsauftrag (geplante Spezifikationen) an. Beim Aktualisieren der geplanten Menge und wenn |
Automatische Aktualisierung geplanter Mengen in untergeordneten Arbeitsaufträgen |
aktiviert ist, werden die geplanten Mengen in allen untergeordneten Arbeitsaufträgen entsprechend angepasst. Produzierte Menge Zeigt eine bereits produzierte Menge von Produkten im Arbeitsauftrag an. |
Status |
Zeigt eine Bezeichnung für den Status des Arbeitsauftrags an |
. |
Umkehren Wenn aktiviert, wurde ein Arbeitsauftrag umgekehrt. Wenn nicht aktiviert, ist er aktiv.Erstellt am |
Zeigt ein Datum an, an dem der Arbeitsauftrag erstellt wurde. |
Name |
Zeigt den Namen des Produkts im Arbeitsauftrag an. |
Artikeltyp |
Zeigt einen Artikeltyp im Arbeitsauftrag an. |
Primäre Kategorie |
Zeigt die primäre Kategorie des Artikels im Arbeitsauftrag an. |
Sekundäre Kategorie |
Zeigt die sekundäre Kategorie des Artikels im Arbeitsauftrag an. |
Empfänger |
Zeigt die ID des mit dem Arbeitsauftrag verknüpften Empfängers an. |
Übergeordneter Arbeitsauftrag |
Zeigt die ID eines übergeordneten Arbeitsauftrags an. |
Durch Klicken auf ein Feld des übergeordneten Arbeitsauftrags öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie es manuell ändern können. Wenn eine Änderung vorgenommen wurde, wird die geplante Menge im übergeordneten Arbeitsauftrag geändert, ebenso wie die Anzeige der Arbeitsaufträge in der Baumstrukturansicht. |
Produktionszeit |
Zeigt die Produktionszeit im Arbeitsauftrag an, die die Gesamtzeit darstellt, die für die Fertigstellung aller Vorgänge im Arbeitsauftrag erforderlich ist. Unabhängig von der Reihenfolge der Vorgänge, Abweichungen zwischen Vorgängen und Ressourcenkapazitäten.
Zykluszeit |
Zeigt die Zykluszeit an, die den Zeitraum zwischen der ersten und der letzten Operation darstellt. Sie hängt von der Reihenfolge der Vorgänge, etwaigen Verzögerungen zwischen ihnen und natürlich den Ressourcenkapazitäten ab. |
Formularansicht Details |
Um die Details der Arbeitsaufträge in der Formularansicht zu sehen, müssen Sie auf |
Arbeitsauftragsdetails |
im Seitenraster klicken.
Größenanpassung zwischen Tabellenmodus und Arbeitsauftragsdetails ist mit der Drag-and-Drop-Option möglich. Arbeitsauftrag

Zeigt die ID des ausgewählten Arbeitsauftrags an, die auch in der Liste im unteren Bereich zu finden ist. Datum

Zeigt das Datum an, an dem der ausgewählte Arbeitsauftrag geöffnet wurde. |
Priorität |
Zeigt die Priorität des Arbeitsauftrags an |
Umgekehrt |
Wenn aktiviert, bedeutet dies, dass Sie einen Arbeitsauftrag, der in der Liste verbleibt, umkehren und später reaktivieren können. Sie können nur Arbeitsaufträge umkehren, denen der Status Offen oder Freigegeben zugewiesen wurde. Ein deaktivierter Arbeitsauftrag kann nicht aktualisiert werden, d. h., Sie können die Fertigung nicht starten. Ein umgekehrter Arbeitsauftrag kann nur gelöscht werden. |
(Datum) |
Zeigt ein Umkehrdatum des Arbeitsauftrags an, das nur nach der Umkehrung des Arbeitsauftrags erscheint.
|
Zusammengeführt |
Wenn aktiviert, zeigt an, ob ein Arbeitsauftrag durch |
Zusammenführen von Arbeitsaufträgen |
erstellt wurde. |
Status Zeigt den Status des Arbeitsauftrags in Bezug auf die entsprechende Phase der Realisierung eines Arbeitsauftrags an.Die folgenden sind |
Arbeitsauftragsstatus |
: P-Geplant, O-Offen, I-Reserviert, R-Freigegeben, D-In Bearbeitung, E-Teilweise Fertiggestellt und Z-Fertiggestellt. Erstellt aus Zeigt die Methode an, mit der ein Arbeitsauftrag erstellt wurde.Hierzu gehören: |
D-Prozess Arbeitsauftrag - er wird erstellt aus |
Prozess Arbeitsauftrag
Fenster.
- P-Plan - Er wird aus Zeilen in Plan .
- T-Zeitplan - Er wird aus Zeilen in MaterialbedarfsplanungN-Aufträge - Er wird durch
- Übertragen von Aufträgen in die Fertigung Z-Gemeinsame Arbeitsaufträge - Er wird durch
- Zusammenführen von Arbeitsaufträgen O-Andere - andere
- R-Reparatur Übergeordneter Arbeitsauftrag
- ID
- Zeigt die ID eines übergeordneten Arbeitsauftrags an. Der übergeordnete Arbeitsauftrag für die Herstellung eines übergeordneten Artikels zu dem im aktiven Arbeitsauftrag. Dies kann aus einer Liste freigegebener Arbeitsaufträge in der Produktspezifikationsbaumstruktur beobachtet werden.
|
Menge
|
Zeigt eine Menge der geplanten Fertigung im übergeordneten Arbeitsauftrag an. |
Auftrag |
ID |
Zeigt eine ID des |
Verkaufsauftrags
|
an, der mit dem Arbeitsauftrag verknüpft ist. |
(Auftragszeile) Zeigt eine Zeile im Verkaufsauftrag an, die mit dem Arbeitsauftrag verknüpft ist. Datum |
Zeigt ein Fälligkeitsdatum für die Lieferung des Verkaufsauftrags an, der mit dem Arbeitsauftrag verknüpft ist. |
Wenn der Arbeitsauftrag aus |
Zeile im Auftrag
|
erstellt wurde, wird das Datum gemäß dem Parameter
Auftragsdatum im Arbeitsauftrag ausgefüllt, der im Verwaltungsbereich zu finden ist und Ihnen die folgenden zwei Optionen bietet:Auftragsdatum - Das Datum wird aus dem Auftragsdatum übernommen. Lieferdatum - Das Datum wird aus der Zeile im Auftrag übernommen, d. h. aus dem Auftragskopf, wenn eine Zeile kein Lieferdatum enthält. Andernfalls wird es aus dem Auftragsdatum übernommen, wenn im Kopf kein Lieferdatum angegeben ist. Arbeitsauftragsstruktur anzeigen
- Mit der Aktivierung von
- Arbeitsauftragsstruktur anzeigen
|
wird ein zusätzlicher Seitentab geöffnet, in dem Sie die Abhängigkeit in Bezug auf übergeordnete und untergeordnete Arbeitsaufträge beobachten können. |

Kunde / Empfänger ( ID ) Zeigt die ID des Kunden oder Empfängers an. Sie können eine Änderung vornehmen und die Auswahl mithilfe der Lookup-Tabelle aus dem
|
Register Subjekte
|
ändern. |
( Name 2 ) Zeigt den Namen 2 des ausgewählten Kunden oder Empfängers an (Daten aus dem Register). Produkt |
Seriennummer übertragen |
Wenn aktiviert, werden alternative Seriennummern auf eine höhere Ebene übertragen. Dieses Feld ist nur sichtbar und aktiviert, wenn es sich um einen untergeordneten Artikel mit |
Seriennummernverfolgung
|
handelt. |
Aktivieren Sie es, wenn: ein Arbeitsauftrag den Status Z-Fertiggestellt hat,ein Arbeitsauftrag nicht umgekehrt wurde
ein Arbeitsauftrag nicht untergeordnet in der Hierarchie ist
- ein Artikel im Arbeitsauftrag keine Seriennummernverfolgung aktiviert hat
- Der Inhalt des Feldes wird übertragen, wenn
- ein Arbeitsauftrag erstellt wird
- (aus
grundlegenden Produktspezifikationen ). Jedoch nur, wenn der Artikel im Arbeitsauftrag die Seriennummernverfolgung aktiviert hat und gleichzeitig der Arbeitsauftrag untergeordnet in der Hierarchie ist (Eine ID des übergeordneten Arbeitsauftrags ist eingetragen). Beim Erstellen eines Arbeitsauftrags, der einen Artikel mit aktiven Alternativen auf ALLE enthält. ( ID ) Zeigt eine Artikel-ID an (Spezifikation
|
), die mit diesem Arbeitsauftrag hergestellt wird. |
MEZeigt eine Maßeinheit an, die mit der im Arbeitsauftrag produzierten Menge verwendet wird. Name |
Zeigt den Namen eines Artikels an, der mit diesem Arbeitsauftrag hergestellt wird. |
Produktvariante |
Zeigt |
Produktvariante |
eines Artikels an, der in diesem Arbeitsauftrag hergestellt wird. |
Verarbeitung Geplant Zeigt die Menge der geplanten Fertigung von Artikeln im Arbeitsauftrag an - Menge im Arbeitsauftrag. |
Produziert
|
Zeigt eine Menge fertiger Produkte im Arbeitsauftrag an. |
Empfang abgeschlossen |
Wenn aktiviert, zeigt an, dass Produkte aus dem Arbeitsauftrag fertiggestellt wurden. |
Startdatum |
Zeigt das Startdatum der Fertigung im Arbeitsauftrag an. |
Enddatum |
Zeigt das Enddatum der Fertigung im Arbeitsauftrag an. |
Arbeitsauftrag abgeschlossen |
Zeigt das Datum an, an dem der Arbeitsauftrag geschlossen wurde. Das Datum kann nur beobachtet werden, wenn der Arbeitsauftrag geschlossen ist, d. h., ihm der Status Z zugewiesen wurde. |
Produktionszeit |
Zeigt die Produktionszeit des Arbeitsauftrags an, die die Gesamtzeit darstellt, die erforderlich ist, um alle Arbeitsauftragsvorgänge abzuschließen, unabhängig von deren Reihenfolge, Verzögerungen und Ressourcenkapazitäten. |
Zykluszeit |
Zeigt die Zykluszeit des Arbeitsauftrags an, die die Arbeitsstunden darstellt, die vom Startdatum der ersten Operation bis zum Enddatum der letzten Operation verwendet wurden. Die Zykluszeit hängt von der Reihenfolge der Vorgänge, Verzögerungen und Ressourcenkapazitäten ab. |
Abteilung |
Wählen Sie eine Abteilung aus, die mit dem Arbeitsauftrag verknüpft ist. Die Standardabteilung kann unter Arbeitsauftrag | |
Dokumenttypen |
festgelegt werden. |
Kostenstelle Wählen Sie eine Kostenstelle aus, die mit dem Arbeitsauftrag verknüpft ist. Die Standardkostenstelle kann unter Arbeitsauftrag | Dokumenttypen festgelegt werden.Notiz |
Geben Sie einen beliebigen Text als Notiz zum Arbeitsauftrag ein. |
Produktbild |
Hier können Sie ein Produktbild hochladen. |
Arbeitsauftragsanalyse - Realisierung vs. Plan |
Produkt |
Zeigt % der Arbeitsauftragsfertigstellung an. |
Vorgänge
|
Zeigt den % der ausgegebenen Vorgänge im Vergleich zur geplanten Vorgangsnormativ an. |
Material |
Zeigt den % des ausgegebenen Materials im Vergleich zur |
Material |
geplanten Normativ an. |
Ausschuss Zeigt den % des erhaltenen Produktausschusses im Vergleich zur geplanten Normativ Produktausschussnormativ an. Abfall |
Zeigt den % des erhaltenen Produktabfalls im Vergleich zur geplanten Normativ Produktausschussnormativ an. |
HINWEIS |
Doppelklicken auf die Felder im Arbeitsauftrag, die mit Dokumenten und Registern verknüpfte Daten enthalten, öffnet ein entsprechendes Feld. |
WARNUNG |
 |
Doppelklicken auf die Arbeitsauftragsnummer und jedes andere Feld aus der Liste öffnet ein Fenster, das
Arbeitsdokumentationsbericht
|
mit zusätzlichen Informationen.
Arbeitsauftrag Arbeitsvorbereitungen Zeitplan Verknüpfte Dokumente

VERWANDTE THEMEN:
P
For video tutorial on this topic check HERE.
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|