PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 874,9755 ms
print   |
Label

Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Referenzen:
Gesetz über die Mehrwertsteuer - ZDDV (Ur. l. RS, št. 25 /05-UPB3 - amtlicher korrigierter Text-3)
Gesetz über Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über die Mehrwertsteuer (ZDDV-F) (Ur. l. RS, št. 108/05);
Gesetz über die Mehrwertsteuer (ZDDV-1; Ur.l.RS, št. 117/06)

Referenzen:
Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Mehrwertsteuer
(Ur. l. RS, št. 17/04, 45/04, 84/04, 122/04, 60/05, 117/05; 141/06), nicht amtlicher korrigierter Text 

 

Für die ordnungsgemäße Erfassung der Mehrwertsteuer muss der Standardsteuertyp für steuerfreie Waren in Programmereinstellungen | Waren | Mehrwertsteuer unter Steuertyp für steuerfreie Waren, getrennt für Export und für Einkäufe von nicht für die Mehrwertsteuer registrierten Subjekten, festgelegt werden. Siehe auch Steuertypen - Anwendungsbeispiele und Steuertyp-Einstellungen.

018233.gif

Das DDV-O-Formular kann im Mehrwertsteuerkonto Tab generiert, gedruckt und versendet werden. Alle Fehler in diesen Prozessen werden im Fehler Tab angezeigt.

BerichtstypWählen Sie den Berichtstyp aus, den Sie generieren möchten.
Artikeltypen
Wählen Sie die Artikeltypen aus, die Sie im ausgewählten Bericht einbeziehen möchten (verwendet für Steuerunterlagen und das Mehrwertsteuerkonto).
DokumenttypenWählen Sie die Dokumenttypen aus, die Sie im ausgewählten Bericht einbeziehen möchten. Aufgelistet sind nur Dokumenttypen, die die Option Dokument in Dokumenttypen ausgewählt haben (verwendet für Steuerunterlagen und das Mehrwertsteuerkonto). Dokumenttypen, die nur für die Aufzeichnung bestimmt sind, werden nicht aufgelistet. 
In der Regel sollten alle aufgelisteten Dokumenttypen ausgewählt werden, da alle Bewegungen, die nicht in die Steuerunterlagen einbezogen werden sollen, ohnehin nicht den richtigen Steuertyp haben (siehe Steuertypen - Anwendungsbeispiele).
Datum vonDokumente, die im ausgewählten Bericht einbezogen werden sollen, können auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt werden. Dies ist das Startdatum dieses Zeitraums.
Das Mehrwertsteuerdatum einer Rechnung bestimmt, in welchem Zeitraum eine Rechnung gehört, unabhängig davon, welche Option für verknüpfte Dokumente ausgewählt ist.
Der erste Tag des vorherigen Monats wird standardmäßig ausgewählt.
Datum bis
Dokumente, die im ausgewählten Bericht einbezogen werden sollen, können auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt werden. Dies ist das Enddatum dieses Zeitraums.
ArtikelDer ausgewählte Bericht kann auf einen bestimmten Artikel aus ausgestellten oder erhaltenen Rechnungen beschränkt werden.
Prim. Kateg.Der ausgewählte Bericht kann auf eine bestimmte primäre Kategorie beschränkt werden.
Sec. Kateg.Der ausgewählte Bericht kann auf eine bestimmte sekundäre Kategorie beschränkt werden.
DokumentenstatusDer ausgewählte Bericht kann auf Dokumente mit einem bestimmten Status beschränkt werden. Verwendet für Steuerunterlagen und das Mehrwertsteuerkonto.
  • Alle - der ausgewählte Bericht umfasst alle Dokumente, unabhängig vom Status
  • Genehmigt – der ausgewählte Bericht umfasst nur Dokumente, die genehmigt wurden (beste Option, wenn Sie die empfohlene Dokumentgenehmigungsmethode verwenden)
  • Ungenehmigt – der ausgewählte Bericht umfasst nur Dokumente, die noch nicht genehmigt wurden (zum Beispiel, um zu sehen, welche Dokumente nicht im Mehrwertsteuerkonto enthalten sind
SubjektDer ausgewählte Bericht kann auf Dokumente von oder für ein spezifisches Subjektbeschränkt werden.
LagerDer ausgewählte Bericht kann auf Dokumente mit einem bestimmten Quelle oder Ziel Lagerbeschränkt werden.
AbteilungDer ausgewählte Bericht kann auf Dokumente aus einer bestimmten Abteilungbeschränkt werden.
Land Der ausgewählte Bericht kann auf ein bestimmtes Bestimmungsland oder Ursprungslandbeschränkt werden.
Verknüpftes Dokument 1Der ausgewählte Bericht kann auf Dokumente mit einem bestimmten verknüpften Dokument beschränkt werden oder, unter Verwendung von Platzhaltern, auf einen Bereich verknüpfter Dokumente.
VonDas Startdatum des Datumsbereichs für verknüpftes Dokument 1.
BisDas Enddatum des Datumsbereichs für verknüpftes Dokument 1.
Verknüpftes Dokument 2Der ausgewählte Bericht kann auf Dokumente mit einem bestimmten verknüpften Dokument beschränkt werden oder, unter Verwendung von Platzhaltern, auf einen Bereich verknüpfter Dokumente.
VonDas Startdatum des Datumsbereichs für verknüpftes Dokument 2.
BisDas Enddatum des Datumsbereichs für verknüpftes Dokument 2.
Dokumentnummer im Bericht (Erhaltene Mehrwertsteuerrechnungen)Wählen Sie, welche Dokumentnummer von einer erhaltenen Rechnung im Nummer Spalte des Berichts angezeigt werden soll:
  • Interne Nr. – die Dokumentnummer, die von PANTHEON zugewiesen wurde;
  • Dokument 1 – die Nummer eines verknüpften Dokuments 1 (einfach die beste Option, da das verknüpfte Dokument 1 in den meisten Fällen die erhaltene Rechnung ist;
  • Dokument 2 – die Nummer eines verknüpften Dokuments 2.
Dokumentnummer im Bericht (Ausgestellte Mehrwertsteuerrechnungen)Wählen Sie, welche Dokumentnummer von einer ausgestellten Rechnung im Nummer Spalte des Berichts angezeigt werden soll:
  • Interne Nr. – die Dokumentnummer, die von PANTHEON zugewiesen wurde;
  • Dokument 1 – die Nummer eines verknüpften Dokuments 2;
  • Dokument 2 – die Nummer eines verknüpften Dokuments 2.
Subjekt im Bericht (Ausgestellte Mehrwertsteuerrechnungen)Wählen Sie, welches Subjekt von einer ausgestellten Rechnung im Kunden Spalten (Name und Mehrwertsteuernummer) des Berichts angezeigt werden soll:
  • Kunde - zeigen Sie den Namen und die Mehrwertsteuernummer des Kunden (1. Partei) von der Rechnung an;
  • 3. Partei - zeigen Sie den Namen und die Mehrwertsteuer Nummer des Empfängers (3. Partei) von der Rechnung an.
Bitte beachten Sie, dass diese Option separat für Rechnungen an die EU festgelegt ist.
Subjekt im Bericht (Erhaltene Mehrwertsteuerrechnungen)Wählen Sie, welches Subjekt von einer erhaltenen Rechnung im Lieferant Spalten (Name und Mehrwertsteuernummer) des Berichts angezeigt werden soll:
  • Lieferant - zeigen Sie den Namen und die Mehrwertsteuernummer des Lieferanten (1. Partei) von der Rechnung an;
  • 3. Partei - zeigen Sie den Namen und die Mehrwertsteuer Nummer des Frachtführers (3. Partei) von der Rechnung an.
Bitte beachten Sie, dass diese Option separat für Rechnungen von der EU festgelegt ist.
Verantwortl.Der ausgewählte Bericht kann auf Dokumente eines bestimmten Sachbearbeitersbeschränkt werden.
Fasse die POS-Rechnungen eines Tages in eine Zeile zusammen(gilt nur, wenn Sie das POS-Modulverwenden)

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie alle Einzelhandelsrechnungen, die an Endverbraucher an einem Tag ausgestellt wurden, in einer Zeile im Bericht zusammenfassen möchten. Mehrwertsteuerrechnungen an umsatzsteuerlich registrierte Subjekte erscheinen weiterhin als einzelne Zeilen im Bericht.
Bericht Schaltfläche Generiert den ausgewählten Bericht mit den angegebenen Parametern.
000001.gif Die meisten Berichte berücksichtigen alle angegebenen Parameter.
Für das Mehrwertsteuerkonto gelten nur drei Parameter: Artikeltypen, Dokumenttypen und Dokumentstatus, da das Mehrwertsteuerkonto für einen gesamten Abrechnungszeitraum und für alle Mehrwertsteuerrechnungen in diesem Zeitraum vorbereitet ist.
000001.gif Die Kästchen für Artikeltypen und Dokumenttypen haben ein spezielles Kontextmenü für eine schnelle Auswahl. Siehe Mehrfachauswahlfeld.
000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung seiner Funktionen.
000001.gif Die Berichtparameter werden jedes Mal zurückgesetzt, wenn das Fenster geschlossen und wieder geöffnet wird. Sie können häufig verwendete Parameter in einer Vorlagespeichern.
000001.gif Die meisten Parameter akzeptieren auch Platzhalter, die eine flexiblere Suche ermöglichen.

Siehe auch Mehrwertsteuer - Beispiele




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!