PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Reduzieren]Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
     Herstellung
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Programm
     Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 738,1437 ms
print   |
Label

Dokumentation

Dokumentation ist ein integriertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) in PANTHEON .

Die Dokumentation Modul kann in Einstellungen | Dokumentation.

HINWEIS

Für mehr über das Dokumentation Modul siehe Benutzerhandbuch für eBusiness.

 

Das Dokumentation Benutzerhandbuch ist in die folgenden Unterkapitel unterteilt:

Dokumente

Die Dokumente Form ermöglicht die zentrale Überwachung aller Dokumente in der Dokumentation. In diesem Kapitel haben wir Anwendungsfälle für die Überwachung, Bearbeitung sowie den Import und Export von Dokumenten in die Dokumentation behandelt.

HINWEIS

Für mehr über die Verwendung der Dokumente Form siehe Kapitel Dokumente im Benutzerhandbuch für eBusiness.

SMS oder E-Mail senden

Die Funktion SMS oder E-Mail senden wird verwendet, um Kunden über Termine, eingetroffene Artikel oder andere Inhalte zu benachrichtigen. Die Funktion wird verwendet, um Personen zu benachrichtigen, die im Register der Betreffenden eingetragen sind.

HINWEIS

Für mehr über die Verwendung der SMS oder E-Mail senden Form siehe Kapitel eExchange im Benutzerhandbuch für eBusiness.

 

Klassifikationsschema

Das Klassifikationsschema ist ein allgemeines und das wichtigste Schema für die Sortierung von Dokumentationsmaterial. Es definiert die Dokumentationshierarchie, den Dokumentationstyp und dessen Zweck sehr genau. In den Kapiteln haben wir Anwendungsfälle für den Transfer von vordefinierten Klassifikationsschemata, die Erstellung und Bearbeitung von Klassifikationen, Berechtigungseinstellungen usw. gezeigt.

HINWEIS

Für mehr über die Verwendung der Klassifikationsschema Form siehe das Benutzerhandbuch für eBusiness.

Exchange-Einstellungen

Die Exchange-Einstellungen ermöglichen es uns, zwischen PANTHEON und einem externen System zu unterscheiden. Auf diese Weise wird ein bidirektionaler Datenaustausch ermöglicht.

HINWEIS

Für mehr über die Verwendung der Exchange-Einstellungen Form siehe Kapitel Einstellungen für eExchange im Benutzerhandbuch für eBusiness.

Workflow-Design

eWorkflows ermöglichen ein schnelleres und besseres Management von Geschäftsprozessen, die jeden Tag in Ihrem Unternehmen stattfinden. Die Workflow-Design-Form ermöglicht eine unabhängige Erstellung und Bearbeitung von eWorkflows.

HINWEIS

Für mehr über die Verwendung der Workflow-Design Form siehe Kapitel eWorkflows im Benutzerhandbuch für eBusiness.

To-Do

To-Do ermöglicht die Organisation und Ausführung von alltäglichen Aufgaben. Im Falle einer Abwesenheit eines Mitarbeiters können wir einfach sicherstellen, dass die Arbeit nicht ins Stocken gerät, indem wir Aufgaben an einen anderen Benutzer umleiten.

In diesem Kapitel haben wir Anwendungsfälle für die Erstellung von Aufgaben, das Überprüfen der Aufgabenliste, das Umleiten von Aufgaben an einen anderen Benutzer, das gleichzeitige Ausführen mehrerer Aufgaben usw. aufgenommen.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!