
Intern
Die interne Empfang ist ein Dokument, symmetrisch zu Internes Problem.

Es ist gedacht für:
Die Art des Dokuments für den internen Empfang gehört nicht in die Steuerunterlagen und verursacht keine Ansprüche gegenüber Lieferanten, weshalb nur die Materialnutzung auf dieser Basis gebucht wird.
In anderen Merkmalen und Daten ist das Dokument gleich dem Empfangsdokument.
Natürlich finden Sie im Datentab weniger Daten als im Empfangsdokument, da dies in dieser Art von Dokumenten nicht benötigt wird.

 |
WARNUNG
Der Wert im Feld "Gesamt" ist hier der gemeinsame Wert des Empfangs gemäß den Preisen für die Bewertung! Dies ist der Wert, der mit der automatischen Buchung der Materialnutzung gebucht wird.
|
Auch im internen Empfang stehen bestimmte Funktionen des Rechtsklicks zur Verfügung, die in ihrem Inhalt denjenigen entsprechen, die im Kapitel erhaltene Rechnung.
Wenn dies Internetdokumente sind, die mit der kollektiven Rechnung in Rechnung gestellt wurden, ist die Übersicht der verknüpften Dokumente hier besonders willkommen. Dies zeigt, auf welcher kollektiven Rechnung Sie die Abrechnung des internen Empfangs übertragen haben. Dieses Dokument kann auch direkt durch Doppelklick auf die Nummer der kollektiven Rechnung geöffnet werden.
 |
WARNUNG
Interne Ausgaben- und Empfangsdokumente haben ebenfalls einen Lagerwert an jeder Position im Dokument und auch einen kombinierten Lagerwert am Ende des Dokuments.
|
Taskleiste der Empfangszeilen
Die Schaltflächen im Zeilenpanel der internen Empfangsdokumente führen Funktionen für die ausgewählte Empfangsdokumentzeileaus.


Hinzufügen
|
Diese Schaltfläche öffnet ein Fenster zum Hinzufügen von Aufträgen oder Hinzufügen von Bewegungen zur Ausgaberechnung |

Rückgängig
|
Ermöglicht die Erstellung von Stornopositionen oder -dokumenten. |

Scanner
|
Diese Schaltfläche wird verwendet, um ein ganzes Dokument aus einer externen Quelle einzugeben (siehe Barcode-Scanner). |

Seriennummer:
|
Diese Schaltfläche öffnet ein Fenster zum Empfang von Seriennummern , wenn der Artikel durch Seriennummern verfolgt wird. |

Stückliste
|
Diese Schaltfläche öffnet die Stückliste eines zusammengesetzten Artikels. Hier können Sie auch den Bestand der untergeordneten Artikel einsehen (siehe Zusammengesetzte Artikel - Typ C für Beispiele). Hier können Sie die Stückliste für den Artikel bearbeiten. Änderungen, die hier vorgenommen werden, erscheinen nicht in der Stückliste des Artikels im Artikelregister. |

Lagerkarte
|
Diese Schaltfläche zeigt die Lagerkarte für den aktuell ausgewählten Artikel im Ziel-Lager an. |

Bestand
|
Diese Schaltfläche zeigt den Bestand des aktuell ausgewählten Artikels in allen Lagern an, in denen dieser Artikel vorrätig ist. |

Artikel finden
|
Diese Schaltfläche oder die Verknüpfung zu dieser Funktion ( Tastenkombination) öffnet ein Fenster, in dem Sie schnell einen Artikel finden und ihn im Dokument eingeben können.
Gehen Sie zu einer neuen, leeren Zeile im Dokument und finden Sie einen Artikel mit der Funktion Artikel finden
(siehe Register - Artikel finden).
|

Übersicht
|
Diese Schaltfläche öffnet ein Fenster zur Überprüfung. Das Formular öffnet sich, das folgende Daten hat (automatisch nach Betreff gefiltert - 1. Person und Artikel aus der Artikelzeile). |
Empfangslager |
Wählen Sie das Lager aus, in dem die Waren empfangen werden. Ein Standardlager kann in den Dokumenttyp-Einstellungen festgelegt werden, sodass Sie in diesem Feld bei jeder Ausgabe kein Lager eingeben müssen. |

Erstellen
|
Aus dem internen Empfangsdokument ist es möglich, direkt ein kollektives Empfangsdokument mit der Schaltfläche Erstellen zu erstellen.
In diesem Formular können Dokumenttyp und Daten ausgewählt werden, während Notizen zu Positionen und Dokumentnotizen automatisch übertragen werden.
Das Originaldokument, aus dem wir ein neues Dokument erstellen, kann automatisch bestätigt werden, wenn die Option "Übertragene Dokumente bestätigen" ausgewählt ist.

|

Eröffnungsbilanz
|
Die Option "Eröffnungsbilanz öffnen" wird angezeigt, wenn die Option "Menge = 0, Wert <> 0" im Dokumenttyp auf dem internen Empfangsdokument markiert ist.
Wenn die Option aktiviert ist, wird das Dokument als Eröffnungsbilanz verwendet und die Umsatzneuberechnung (Wiederauffüllung) ändert die Preise vor dem Datum dieses Eröffnungsbilanzdokuments nicht.
|