Schließen
Schließen
Schließen Das Menü "Schließen" enthält Funktionen für das manuelle oder automatische Schließen offener Posten.

|
Offene Posten sind Buchungen in den Sachkonten/Hauptbuch, die keine Gegenbuchungen mit demselben Betrag, für dasselbe Sachkonto, auf dasselbe Konto, mit Bezug auf dasselbe verknüpfte Dokument oder in derselben Währung aufweisen.
|
Schließen Das Menü "Schließen" enthält Funktionen für das manuelle oder automatische Schließen offener Posten.
Dokumente werden durch Erstellen oder Auswählen einer Gegenbuchung geschlossen. Das Schließen ist wichtig beim Durchsuchen bezahlter, unbezahlter oder teilweise bezahlter Dokumente (siehe Buchungen durchsuchen). Dokumente müssen auch geschlossen werden, bevor Zinsen für Zahlungsrückstände berechnet werden.

|
Es gibt mehrere Methoden, wie Dokumente geschlossen werden können. Die einfachste ist, das Konto, den Sachverhalt und die ID des verknüpften Dokuments in Bankabstimmung. Wenn die eingegebenen Informationen korrekt sind und die Beträge ausgeglichen sind, wird das Dokument geschlossen.
|
Das Menü "Schließen" enthält die folgenden Punkte:
- Manuell- manuell oder automatisch ausgewählte Buchungen für einen Sachverhalt und ein Konto, die geschlossen werden sollen,
- Manuell - Hauptbuch
- Umbuchen- manuell ausgewählte Buchungen für einen Sachverhalt und ein Konto, die durch Umbuchung oder durch Buchung von Gegenbuchungen geschlossen werden sollen (nützlich zum Schließen von Rechnungen und Gutschriften mit unterschiedlichen Fälligkeitsdaten),
- Verrechnungen- offene Posten durch Verrechnung mit anderen schließen,
- Multilaterale Verrechnung vorbereiten- Daten zur Erstellung einer multilateralen Verrechnung vorbereiten,
- Vorauszahlungen- Vorauszahlungen von Kunden oder an Lieferanten mit Rechnungen für gelieferte oder empfangene Waren oder Dienstleistungen schließen,
- Rundungsdifferenzen und Skonto.
- Beim Schließen von Rundungsdifferenzen müssen Sie den Höchstbetrag festlegen, der noch als Rundungsdifferenz angesehen wird. PANTHEON durchsucht dann alle Dokumente, und wenn die Differenz zwischen Forderung und Zahlung kleiner als der festgelegte Betrag ist, wird die Differenz auf das ausgewählte Konto für Rundungsdifferenzen gebucht.
- Das Schließen von Skonto-Checks funktioniert ähnlich. Auf Basis der eingegebenen Daten des gewährten Skontos mit dem Geschäftspartner (oder vielmehr der Art des Partners) überprüft das Programm, ob die Rechnung innerhalb eines bestimmten Zeitraums bezahlt wurde. Und wenn dies der Fall ist, werden die Datensätze mit der Differenz auf das entsprechende Konto entfernt.
- Multilaterale Verrechnungsergebnisse importieren.