PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Reduzieren]Benutzerhandbuch für eBusiness
     eBusiness-Terminologie
     Ansicht und Verwaltung von eBusiness-Abonnements
    [Vergrößern]Einrichtungsassistent
    [Reduzieren]PANTHEON DMS
     [Vergrößern]eWorkflows
     [Vergrößern]eDokumentation
     [Vergrößern]eExchange
     [Reduzieren]PANTHEON DMS Add-in
       Überprüfen und Bearbeiten von Dokumenten
       Neues Dokument hinzufügen
       PANTHEON DMS Add-in Einrichtung
    [Vergrößern]Sicherung
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 812,4956 ms
"
  1000006261 | 225674 | 484373 | AI translated
Label

Überprüfen und Bearbeiten von Dokumenten

PANTHEON DMS Add-in​ ermöglicht eine schnelle Überprüfung und Bearbeitung von PANTHEON-Dokumenten direkt in Microsoft Word.

Dank des Add-ins können Sie jetzt einfach auf PANTHEON Dokumentation zugreifen, während Sie Microsoft Word verwenden.

HINWEIS

Weitere Informationen zum PANTHEON DMS Add-in finden Sie im technischen Handbuch.

Dieses Kapitel beschreibt, wie man Dokumente mit PANTHEON DMS Add-in überprüft und bearbeitet.

FALLZUSAMMENFASSUNG

Die verantwortliche Person bei Tecta GmbH möchte schnell einen Lieferantenvertrag überprüfen und bearbeiten, der in der PANTHEON-Dokumentation gespeichert ist. Zu diesem Zweck verwendet er das PANTHEON DMS Add-in.

Er führt dies in den folgenden Schritten aus:

  1. Öffnen des PANTHEON DMS Add-ins​ 
  2. Dokumentensuche nach Klassifikation
  3. Office-Editor-Fenster
  4. Details
  5. Verbunden
  6. Metadaten
  7. Dokument speichern


1. Öffnen des PANTHEON DMS Add-ins​

Während er Word verwendet, öffnet er PANTHEON DMS Add-in​ durch Auswahl der Add-in-Schaltfläche    auf der rechten Seite der Microsoft Word-Symbolleiste.

PANTHEON Klassifikationsliste öffnet sich.

Er fährt mit der Auswahl der entsprechenden Klassifikation.

2. Dokumentensuche nach Klassifikation

Er möchte einen bestimmten Vertrag finden, daher interessiert er sich für Klassifikationen , die mit Verträgen zusammenhängen. 

Um die Auswahl einzugrenzen, gibt er "Vertrag" in das Suchfeld ein

Er wählt dann aus einer eingeschränkten Liste die Klassifikation: Verträge mit Lieferanten.

Dies öffnet Dokumentenliste für die ausgewählte Klassifikation.

Hier kann er alle gespeicherten Word-Dokumente zu dieser Klassifikation.

Er wählt das Vertragsdokument aus, das er überprüfen und bearbeiten möchte, um es im Office-Editor-Fenster zu öffnen.

Im nächsten Schritt überprüft und bearbeitet er das Dokument und seine Daten.

3. Office-Editor-Fenster

Im Office-Editor-Fenster wird das ausgewählte Dokument geöffnet.

Im Dokument änderter die Adresse des Lieferanten im Dokument.

Er fährt mit der Überprüfung der Dokumentdetails fort.

4. Details

Auf der Registerkarte Details überprüft er die Dokumentdaten.

HINWEIS

Hier können Sie den Dokument Dateinamenändern.

5. Verbunden

Auf der Registerkarte Verbunden überprüft er Daten , die mit dem Dokument verknüpft sind. HINWEIS

Auf der Registerkarte Verbindungen werden alle Verbindungen mit dem Dokument angezeigt, zu dem die geöffnete Datei gehört. Für jede Verbindung sind der Verbindungsschlüssel, der Betreffname und der Betreffcode sichtbar.

6.

Metadaten Auf der Registerkarte

Metadaten überprüft und bearbeitet er zusätzliche Dokumentdaten. HINWEIS

Metadaten zeigen je nach Einstellung in der

Klassifikation unterschiedliche Felder und Werte an.7.

Dokument speichern Nach Eingabe aller Daten speichert er das Dokument in der PANTHEON 

Dokumentation durch Klicken auf die Speichern -Schaltfläche. Das aktualisierte Dokument ist sofort im PANTHEON-Programm sichtbar. 

VERWANDTE THEMEN:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!