PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Reduzieren]Benutzerhandbuch für eBusiness
     eBusiness-Terminologie
     Ansicht und Verwaltung von eBusiness-Abonnements
    [Vergrößern]Einrichtungsassistent
    [Vergrößern]PANTHEON DMS
    [Vergrößern]Sicherung
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6418 ms
"
  1000004823 | 224255 | 480649 | AI translated
Label

Einrichtungsassistent

Einrichtungsassistent ermöglicht es Ihnen, Parameter festzulegen und die Register herunterzuladen, die Sie für die Arbeit mit Dokumentation und verwandten Diensten von eExchange, eWorkflow, Web Services usw. benötigen.

Der Einrichtungsassistent besteht aus 13 Schritten. Durch die Schritte stellen Sie die korrekte Grundfunktion von eDokumentation sicher, die Sie später an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können.

 Einrichtungsassistent ist im Menü zu finden Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Einstellungen | Dokumentation.

In den folgenden Kapiteln finden Sie Benutzerbeispiele für Einstellungen zu einzelnen Schritten:

Automatisches Speichern von gesendeten E-Mails und signierten Berichten in der Dokumentation festlegen

Im Dokumentation Schritt können Sie automatisches Gesendete E-Mails in der Dokumentation speichern und automatisches Gespeicherte signierte Berichte in der Dokumentation.

Klassifikationen herunterladen

Klassifikationen ermöglichen es uns, einfacher zu klassifizieren und mehr Transparenz über die Dokumentation zu bieten.

Im Folgenden finden Sie ein Benutzerbeispiel, wie man Klassifikationen über Web Servicesherunterlädt.

Speicher herunterladen

Sie können verschiedene Arten von Dokumentationen verwenden, um Speicherherunterzuladen, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens.

In diesem Kapitel gibt es ein Benutzerbeispiel, wie man einen Speicher herunterlädt.

Postfächer herunterladen

Mit Postfächern bestimmen Sie die Methode des Eingangs und Ausgangs von Dokumenten in der Dokumentation.

Dieses Kapitel zeigt ein Benutzerbeispiel, wie man Postfächer ins Register überträgt.

WF-Definitionen (eWorkflows) herunterladen

eWorkflows ermöglichen es uns, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Einige davon sind vorab vorbereitet mit Hilfe der Web Services, über die Sie sie herunterladen und dann an Ihre Bedürfnisse anpassen oder neue erstellen können.

Einstellungen für Dokumenttypen

Die Dokumente, die in eDokumentation verwendet werden, müssen einem Archiv und einer Klassifikation im Dokumenttypen Register zugewiesen sein. Der Schritt Dokumenttypen einrichten ermöglicht es Ihnen, einen Dokumenttyp mit einem Archivtyp und DMS-Klassifikationen zu verknüpfen, was später in diesem Kapitel als Benutzerbeispiel gezeigt wird.

Klassifikationen mit der Klassifikationsvorschau bearbeiten

Die Klassifikationen, die wir während des Klassifikationen herunterladen Schrittes mit Hilfe der Web Services heruntergeladen haben, können während des Klassifikationsvorschau Schrittes zusätzlich bearbeitet werden. Wir können die Eskalation, Gültigkeit, Aufbewahrung oder den Geschäftsprozess der Klassifikation ändern.

Links zu Formularen und Archiven bearbeiten

Im Schritt Links zu Formularen und Archiven können wir Links zwischen PANTHEON-Formularen, Klassifikationen und Archivenbearbeiten. Letzteres haben wir unten gezeigt.

Speicher, den Sie mit den Web Services heruntergeladen haben, anzeigen

Der Speichervorschau Schritt ermöglicht es uns, Speicher zu überprüfen, die wir mit dem Web Service heruntergeladen oder neu erstellt haben. Hier können wir nur den Speicher inspizieren. Einstellungen können in diesem Formular nicht geändert werden.

Überprüfen Sie Ihre Postfacheinstellungen mit der Vorschau

Der Schritt Postfächer Vorschau ermöglicht es uns, die Einstellungen Postfächer im Register schnell zu überprüfen, wie z.B. Entität, Klassifikation und Benutzername. Unten finden Sie ein Benutzerbeispiel der Überprüfung.

Den Fluss von Dokumenten (für die Entität) über das Postfach verwalten

Im e-Services Schritt organisieren wir den Fluss von Dokumenten für die Entität über das Postfach. Durch die Kombination der Einstellungen können wir das Postfach für den Versand festlegen. Ein Beispiel für die Verknüpfung einer bestimmten Entität mit einem Dokumenttyp wird gezeigt.

Vordefinierte Datenstrukturen für Webshops herunterladen

Im Web Shops Schritt lernen wir, wie man vorab vorbereitete Datenstrukturen für Webshops herunterlädt und ihnen ein Postfach zuweist.

Den Installationsassistenten-Prozess abschließen

Im Fertigstellen Schritt lernen wir, wie der Prozess des Einrichtungsassistenten endet.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!