Es ist möglich, Bestellungen aus Lagerbeständen zu erstellen, basierend auf
Mindest- und Optimalbestand.
1. Dokumenttyp
Im Menü Bestellungen wählen Sie Bestellung erstellen Dokument.

Bestellformular erstellen wird geöffnet.
2. Bestellung aus Lagerbestand erstellen
Wählen Sie Aus Lagerbestand Registerkarte.

3. Dateneingabe und Festlegung der Lieferfrist
3.1 Artikeltypen auswählen
Zuerst wählen Sie Artikeltypen aus, für die Sie Bestellungen erstellen möchten. Artikeltypen
werden im Artikelregister festgelegt.

3.2 Bestellungen erstellen - Dokumenttyp und Lieferfristfelder auswählen
Geben Sie anschließend Daten für eine neue Bestellung ein.

Im Bestellungen erstellen
Abschnitt wählen Sie den Dokumenttyp aus, in dem Sie die Bestellung erstellen möchten. Legen Sie
das Lieferfristfeld fest, das für alle Bestellzeilen gültig ist. Für alle verwenden
Checkbox:
- wenn aktiviert, werden die Daten im Lieferfristfeld für alle Bestellzeilen verwendet.
- wenn deaktiviert, wird für Artikel mit der im Artikelregister eingetragenen Standardlieferfrist die Lieferfrist wie folgt berechnet: "Heute +
Lieferfrist aus dem Register".
Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen der Lieferfrist.
Wählen Sie den Standardstatus für neu erstellte Bestellungen. Wenn die Bestellung
als ein anderer Dokumenttyp erstellt wird oder der ausgewählte Status nicht existiert, wird die
Bestellung mit dem ersten Status aus den
Einstellungen des Dokumenttyps Bestellungen.
3.3 Menge für Bestellung berechnenDie Bestellmenge kann auf drei Arten berechnet werden:

Zum Mindestbestand
- - eine
Lücke in der Menge zwischen dem tatsächlichen und dem Mindestbestand wird
bestellt. Zum Optimalbestand
- - eine
Lücke in der Menge zwischen dem tatsächlichen und dem Optimalbestand wird
bestellt. Zum verfügbaren Bestand
- -
die bestellte Menge entspricht dem verfügbaren Bestand mit 0. Die Bestellung wird
nur erstellt, wenn der verfügbare Bestand kleiner als 0 ist. Wenn
Mindestbestellmenge und
Verpackung für Bestellung Felder eingetragen sind (im
Artikelregister
), wird die Menge in der
Bestellung gemäß diesen beiden Parametern aufgerundet und erhöht.3.4 Einschränkungskriterien
Das automatische Erstellen von Bestellungen kann durch weitere Kriterien eingeschränkt werden.
Artikel

- - Das Erstellen von Dokumenten
kann durch einen einzelnen Artikel ID
.Prim. Kategorie
- - Das Erstellen
von Dokumenten kann durch eine einzelne Artikelkategorie eingeschränkt werden. Die Artikelkategorie wird
im Artikelregister
festgelegt. Sek. Kategorie
- - Das Erstellen
von Dokumenten kann durch die sekundäre Kategorie des Artikels eingeschränkt werden. Wählen Sie aus der Artikelkategorie die ID der zweiten Kategorie des Artikels. Abteilung
- - Das Erstellen
von Dokumenten kann durch die Abteilung aus der Verkaufsbestellung
.Primärer Lieferant
- - Wenn die
Bestellung für einen Lieferanten erstellt werden soll, wählen Sie im Primärer Lieferant Feld den entsprechenden Lieferanten aus der Auswahlliste. Wenn Sie das
Feld nicht ausfüllen, erstellt das Programm so viele Bestellungen, wie viele Lieferanten als
primäre Lieferanten für die bestellten Waren definiert sind. Wenn der Artikel der Verkaufsbestellung keinen eingetragenen primären Lieferanten im Artikelregister hat, wird die Bestellung aus dieser Verkaufsbestellung nicht erstellt!
Lager
- Wählen Sie aus der Auswahlliste ein Lager
- .
Wenn das Lager bereits in den Einstellungen festgelegt wurde (Verwaltungspanel |
Einstellungen | Programmeinstellungen | Waren | Allgemein
),
wird standardmäßig diese Information verwendet, oder Sie können es aus der
Auswahlliste auswählen.3.5 Verfügbarer Bestand - Nur gültige Bestellungen einbeziehenMit der
Verfügbarer Bestand - Nur gültige Bestellungen einbeziehen Checkbox können Sie die
Berechnungsmethode für den
verfügbaren Bestand
festlegen. Wenn Sie die Option aktivieren, verwendet das Programm nur noch gültige
Bestellungen.
Wenn die Option nicht aktiviert ist, verwendet das Programm alle
geeigneten Bestellungen. 3.6 Sortieren nach

Sektion können Sie festlegen, wie das Programm die
Zeilen der neu erstellten Bestellung zum primären Lieferanten des Artikels sortiert:

Kategorie, Artikel
Name, Artikel Abteilung, Kostenstelle, Artikel
- Wenn gemäß der ausgewählten Option Zeilen zusammengeführt werden können (z. B. derselbe
Artikel, Kunde, Bestellung, Lieferfrist, Notiz), werden die Zeilen in der neu erstellten
Bestellung zu einer Zeile zusammengeführt!
- Mit einem Klick auf die
- Finden
Schaltfläche
aktivieren Sie das Verfahren zum Erstellen von Vorlagen für die Bestellung
(siehe Bestellzeilen ), das Hauptfenster zum Erstellen von Bestellungen wird erweitert, darunter wird ein zusätzlicher
Abschnitt mit dem Titel
Lieferant
.
Über diesen neuen Abschnitt können Sie Bestellungen erstellen.4. Bestellzeilen Das Programm zeigt die Liste der Bestellzeilen gemäß den ausgewählten Kriterien für dasErstellen von Bestellungen aus Lagerbeständen
.
Lieferant - Informationen über
den primären Lieferanten, für den die Bestellung erstellt wird.Währung

aus der Liste gelöscht werden.

Dokumenttyp
- Dieses Feld wird
standardmäßig aus der
- Dokumenttypen-ID aus
dem Panel Lager des Artikelregisters ausgefüllt. Daten können
manuell geändert werden. Artikel -
- Feld
mit der ID des Artikels. Name -
- Feld mit dem Namen des Artikels. Bestellung
-
- In diesem Feld wird die bestellte Menge berechnet als "tatsächlicher Bestand
minus Mindest- oder Optimalbestand für die Bestellung", der Mindest- und Optimalbestand
für die Bestellung wird im Artikelregister
| Lager Panel festgelegt, oder die bestellte
Menge kann in Bezug auf den verfügbaren Bestand berechnet werden. Daten können
manuell geändert werden. Lager-
- Feld mit
dem Bestand eines Artikels. Verfügbarer Bestand - Informationen
über
- verfügbaren Bestand . Die Bestellmenge
wird gemäß dem verfügbaren Bestand berechnet. Mindestbestand-
- Mindestbestand Feld für die
Informationen über den Mindestbestand eines Artikels. Der Mindestbestand wird aus dem
Artikelregister übernommen. Die Bestellmenge wird gemäß der
übernommenen Mindestmenge aus dem Artikelregister berechnet. Wenn die Mindestmenge im
Artikelregister 0 ist, wird das Programm diesen Artikel beim Erstellen der Bestellung nicht verwenden.
Optimalbestand -
- Optimalbestand Feld für die Informationen über den Optimalbestand eines Artikels.
Der Optimalbestand wird aus dem Artikelregister
übernommen. Die Bestellmenge wird gemäß der
übernommenen Optimalmenge aus dem Artikelregister berechnet. Wenn die Optimalmenge im
Artikelregister 0 ist, wird das Programm diesen Artikel beim Erstellen der Bestellung aus Lagerbeständen nicht verwenden.
ME -
- Maßeinheit (Beschreibung/Name der Maßeinheit). Preis
-
- Im Preis
Feld ist der Lieferantenpreis für die gekauften Waren
aus dem Artikelregister | Berechnung Panel .
Rabatt-
- Im Rabatt
Feld ist
der Prozentsatz des vom Lieferanten gewährten Rabatts. Lieferfrist -
- Im Lieferfristfeld wird die Lieferfrist eingetragen, die in der
Bestellung verwendet wird. Weitere Informationen siehe Einstellungen der Lieferfrist
.
Die tatsächlich bestellte Menge kann von der Lücke zur Mindestmenge, Optimalmenge oder dem verfügbaren
Bestand abweichen, die in diesem Feld eingetragen ist, wenn:Mindestbestellmenge festgelegt ist (
Lager
. 4.2 Bestellungen erstellenNachdem Sie auf die
Finden
Schaltfläche geklickt haben, können Sie nun mit der Erstellung der Bestellung fortfahren. Wenn Sie auf die Erstellen
Schaltfläche klicken, starten Sie das
Verfahren zur Erstellung der Bestellung mit den Daten und Zeilen, wie sie in der
Vorschau angezeigt werden. Das Programm fordert zunächst die Bestätigung der Operation (siehe Möchten Sie Bestellungen erstellen?
).
Wenn Sie bestätigen, meldet das Programm auch, ob das Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurde
(sieheErstellung erfolgreich abgeschlossen!
) und
öffnet die zuletzt erfolgreich erstellte Bestellung. 4.3 Erstellte BestellungenWenn die
Bestellungen erstellen
Operation erfolgreich abgeschlossen wurde, öffnet sich das Erstellte Bestellungen
Panel. Im
Erstellte Bestellungen
Panel befindet sich eine Liste der aus Verkaufsbestellungen erstellten Bestellungen sowie der aus Lagerbeständen erstellten Bestellungen. Wenn Sie auf eine Dokumentnummer im
Bestellfeld

doppelklicken, öffnet das Programm
die neu erstellte Bestellung . purchase order.