PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Reduzieren]Beitrag
      Header – Tagebucheintrag
     [Vergrößern]Werkzeugleiste – Journaleintrag
     [Vergrößern]Linien – Tagebucheintrag
      Zusätzliche Journalbuchungsfelder für Fremdwährungsbuchungen
     [Vergrößern]Journal Eintrag Schaltflächen
     [Vergrößern]Fehler bei der Erstellung von Journalbuchungen
     [Reduzieren]Rechnungen, die in Buchhaltungsfirmen eingegangen sind
      [Reduzieren]Rechnungen
        Linien
        Bargeld
        Beiträge
        Zahlungsauftrag
        Raten
      [Vergrößern]Tagebucheintrag
      [Vergrößern]Zauberer
       Rechtsklick
     [Vergrößern]Rechnungen, die in Buchhaltungsfirmen ausgestellt werden
      Löschen von "Rechnungen in Buchhaltungsfirmen"
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2635 ms
"
  4673 | 5385 | 488588 | AI translated
Label

Zahlungsauftrag

Zahlungsauftrag

Zahlungsauftrag

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 Verknüpfung: 006902.gif009237.gif

Sie können Zahlungsaufträge in lokaler Währung sowie in Fremdwährung im Rechnungen Panel erstellen.

In diesem Panel sehen Sie die erstellten Zahlungsaufträge zusammen mit dem ausstehenden Status des Dokuments. Und Sie können auch neue erstellen. 

Wählen Sie den Standarddokumenttyp im Dokumenttyp-Register aus, der in Transaktionen verwendet werden soll. Im Transaktionen Dokumenttyp können Sie Standardwerte für den Überweisungszweck, die ID der Transaktionsaufgliederung sowie das Standardreferenzmodell festlegen.

Die Zahlungsaufträge und Formulare 1450 werden aus dem Hauptpanel erstellt (siehe Rechnungen). Hier finden Sie Daten zu den erstellten Zahlungsaufträgen.

37219.gif

Daten, die beim Erstellen von Zahlungsaufträgen erforderlich sind

Kontonummer Der Code der Transaktion oder lokale Währungskonto des Subjekts - des Begünstigten. Wenn das Subjekt viele lokale Währungskonten hat, wird das (erste aus der Liste) automatisch angeboten. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten wie die Nummer des Transaktionskontos ändern, auf das die Zahlung erfolgen soll.
Zahlungs-ID
Die Standard-ID, die für die Zahlung verwendet wird, wird aus dem Transaktions Dokumenttyp ausgewählt im Empfangene Dokumenttypen-Register. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten ändern.
Ausgaben-ID
Die Standard-ID, die für Ausgaben verwendet wird, wird aus dem Transaktions Dokumenttyp ausgewählt im Empfangene Dokumenttypen-Register. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten ändern.
Einnahmen-ID Die Standard-ID, die für Einnahmen verwendet wird, wird aus dem Zahlungsauftrag Dokumenttyp ausgewählt im Empfangene Dokumenttypen-Register. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten ändern.
Ref. Modell
Wenn das Referenzmodell im Lieferantenregister oder im Transaktions Dokumenttyp eingegeben wird, werden die Daten automatisch verwendet. 
Ref. ID
Wenn die Referenz-ID im Lieferantenregister oder im Transaktions Dokumenttyp eingegeben wird, werden die Daten automatisch verwendet. 
LCY Der Standarddokumenttyp für Transaktionen in lokaler Währung wird im Dokumenttypen-Register angezeigt. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten ändern und somit angeben, dass der Zahlungsauftrag in einem anderen Dokumenttyp erstellt werden soll, der in Transaktionen verwendet wird.

Falls Sie den Transaktionsdokumenttyp eingeben, der nicht standardmäßig aus dem Dokumenttypen-Register stammt, wird die folgende IRIS-Nachricht zurückgegeben (siehe 4143 Der Transaktionsdokumenttyp XXX ist vordefiniert (xx)!)

FCY Der Standarddokumenttyp für Transaktionen in einer Fremdwährung wird im Dokumenttypen-Register angezeigt. Mit der Tabelle können Sie an dieser Stelle auch Daten ändern und somit angeben, dass der Zahlungsauftrag in einem anderen Dokumenttyp erstellt werden soll, der in Transaktionen verwendet wird. 

Falls Sie den Transaktionsdokumenttyp eingeben, der nicht standardmäßig aus dem Dokumenttypen-Register stammt, wird die folgende IRIS-Nachricht zurückgegeben (siehe 4143 Der Transaktionsdokumenttyp XXX ist vordefiniert!).

 


Zahlungsauftrag
Verknüpfung: 006902.gif009241.gif

Durch Klicken auf diese Schaltfläche im Hauptpanel (siehe Rechnungen) führen Sie die Rechnungsbegleichung durch und erstellen den Zahlungsauftrag entsprechend (siehe Zahlungsauftrag erstellen). Sie können auch Zahlungsaufträge direkt aus dem Dokument in Transaktionenerstellen.

000001.gif Wenn Sie das Zahlungsauftrag überprüfen Kontrollkästchen im Transaktionsdokumenttyp aktiviert haben, das im Dokumenttypen-Register unter Transaktionenzu finden ist, werden Fehlermeldungen zurückgegeben (siehe Fehlermeldungen in Transaktionen). Der Zahlungsauftrag wird nicht erstellt, nachdem Sie den Fehler behoben haben.
Formular 1450 Verknüpfung: 006902.gif009242.gif

Durch Klicken auf diese Schaltfläche im Hauptpanel (siehe Rechnungen) können Sie das Formular 1450 erstellen (siehe Fremdwährungszahlung (Formular 1450)). Sie können auch Zahlungsaufträge direkt aus dem Dokument erstellen, das in Fremdwährungstransaktionenerhalten wurde.

Zahlungsauftrag - Inland:

Alle erstellten Zahlungsaufträge werden im Panel für Transaktionen (LCY) zusammen mit ihrem nachfolgenden Umsatz und Zahlungsdatum aufgelistet. 

Dokument
Dies ist die ID des Zahlungsauftrags. Durch Doppelklicken auf die Dokument-ID öffnen Sie die Zahlungsauftragzeile. Unten sehen Sie einige zusätzliche Daten, die im Formular enthalten sind:
Datum Es stellt das Datum dar, an dem das Formular erstellt wurde.
Wertdatum Es stellt das Wertdatum des Zahlungsauftragformulars dar.
Zahlung Es stellt das Datum der Zahlung (Genehmigung) des Auftrags dar.
Überweisungszweck Hier ist die Beschreibung des Überweisungszwecks.
Betrag Der zu zahlende Betrag.
Status Der Status des Zahlungsauftrags, der Folgendes sein kann:
  • P– zu zahlen. Dieser Status wird zugewiesen, wenn Sie ihn zur Zahlung markieren.
  • A– fälliger Betrag. Dieser Status wird zugewiesen, wenn die Zahlung erstellt wird (Rechnungsbegleichung)
  • T – Umsatz. Dieser Status wird zugewiesen, wenn die Zahlung genehmigt wird.
  • R – rückgängig gemacht. Sie können diesen Status manuell festlegen, wenn die Zahlung aus irgendeinem Grund rückgängig gemacht wurde.

 

Zahlungsauftrag - Ausland:

37220.gif

Alle erstellten Formulare für Zahlungen ins Ausland (1450) sind im Panel für Fremdwährungstransaktionen (FCY). 

Dokument
Dies ist die ID der internen Zahlungstransaktionen (Formular 1450). Durch Doppelklicken auf die Dokument-ID öffnen Sie Formular 1450. Unten sehen Sie einige zusätzliche Daten, die im Formular enthalten sind:
Datum Es stellt das Datum dar, an dem das Formular erstellt wurde.
Wertdatum Es stellt das Wertdatum des Zahlungsauftragformulars dar.
Bank Hier wird die Bank des Zahlers eingegeben, über die die Zahlung ins Ausland durchgeführt wurde.
Empfänger Hier wird der Empfänger der Zahlung eingegeben, das heißt, der Lieferant von Waren oder Dienstleistungen.
Betrag Der zu zahlende Betrag.
Währung Die Währung, in der die Zahlung erfolgt ist.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!